„Wenn ich mit meiner Spende anderen Menschen ein Lächeln ins Gesicht zaubere, dann freut mich das“, versichert Hm-Sat-Unternehmer Hans Meller als er seinen Spendenscheck in Höhe von 3000 Euro an die „Lichtblicke“-Aktion für Oberpfalz-Medien zeigt. Meller will den Erfolg seines Unternehmens mit Menschen teilen, denen es nicht gut geht und die oft nicht wissen, was sie auf den mittäglichen Tisch bringen.
Der Unternehmer empfindet „Lichtblicke“ als wunderbare Bereicherung für die Region, da das Geld zu hundert Prozent bei den Hilfsbedürftigen ankommt, die wirklich der Unterstützung durch andere bedürfen. Jeder Cent wird genau geprüft, bevor er in Gutscheine oder Rechnungen investiert wird. Darauf legt auch Schirmherrin Elisabeth Wittmann aus Tännesberg allergrößten Wert.
Wegen der Corona-Pandemie nehme sie von einem persönlichen Besuch zur Spendenübergabe Abstand, begründete sie gegenüber Meller, der dafür vollstes Verständnis zeigte. „Wir müssen jetzt alle aufpassen, um gesund durch diese schwere Pandemie-Zeit zu kommen.“ Aber gerade in diesen Wochen sei es wichtig, den Blick auch auf die Schwächeren in unserer Gesellschaft zu lenken, die oft durch das soziale Raster fallen und auch bei jenen für Glücksmomente zu sorgen und ihnen den Rücken zu stärken. Dieses Gefühl des Helfens erzeuge auch beim Spender eine enorme Bereicherung im Lebensalltag. „Es soll auch für die armen Menschen Momente in den harten Zeiten geben, die sie genießen dürfen aber auch für die Zukunft bestärken“, wünscht sich Meller. Wittmann bedankte sich telefonisch herzlich bei Meller für dessen gezeigte Spendenbereitschaft zugunsten von „Lichtblicke“.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.