Auch in diesem Jahr sammelten Realschüler wieder Geld und spenden es für Kinder, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen. Seit fünf Jahren unterstützen die Buben und Mädchen aus den fünften Jahrgangsstufen mit dem Erlös aus dem Kuchenverkauf in den Pausen hilfsbedürftige Kinder, ältere Menschen oder in Not geratene Frauen. Die Leiterin der Vohenstraußer Tafel-Ausgabestelle, Hedwig Reger, nahm am Freitagvormittag in der Bildungseinrichtung insgesamt 400 Euro an Spenden entgegen.
Die Hälfte kommt hilfsbedürftigen Kindern zugute, deren Eltern Unterstützung von der Tafel erfahren. Reger informierte, dass aktuell 134 Personen von der Tafel-Ausgabestelle profitieren. Davon sind 20 Familien mit 43 Kindern betroffen. Für 22 Kinder im Alter bis zu 8 Jahre schaffte Reger altersgerechte Puzzlespiele an.
Der zweite Teil der Spende geht an das Frauenhaus in Weiden. Das Geld ist für die Arbeit im Frauenhaus und für die Unterstützung der Aktion „Rosen statt Veilchen“ gedacht, an dem diese Einrichtung teilnimmt. Reger erklärte stellvertretende für alle Realschüler einer Schülerabordnung, dass am 25. November der weltweite Tag „Gegen Gewalt an Frauen und Mädchen“ war, und die Spende jetzt auch wunderbar dafür eingesetzt werden könne. Studienrätin Simone Hauer-Näger achtet mit den Fünftklässlern jedes Jahr darauf, sozial schwächere Menschen vor der eigenen Haustür zu beschenken.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.