Vohenstrauß
06.05.2024 - 10:56 Uhr

41 Erstkommunikanten in Vohenstrauß im Regenbogen mit Gott verbunden

Die 41 Buben und Mädchen verbanden sich an ihrer Erstkommunion symbolisch unter dem Regenbogen mit Gott. Dekan Alexander Hösl (links) feierte einen denkwürdigen Tag mit den Kindern und deren Familien. Bild: dob
Die 41 Buben und Mädchen verbanden sich an ihrer Erstkommunion symbolisch unter dem Regenbogen mit Gott. Dekan Alexander Hösl (links) feierte einen denkwürdigen Tag mit den Kindern und deren Familien.

Insgesamt 41 Erstkommunikanten aus der Seelsorgeeinheit feierten am Sonntag ihren großen Tag. Die gelb-weißen Kirchenfahnen vor dem Kirchenportal wiesen auf diesen ereignisreichen Moment hin, als die Kommunionkinder mit Dekan Alexander Hösl, Diakon Janusz Szubartowicz und Gemeindereferentin Theresa Glaser vom Pfarrheim aus in das wunderschön geschmückte Gotteshaus einzogen, in dem über dem Altar ein bunter Regenbogen gespannt war.

Das Motto in diesem Jahr lautete: „Im Regenbogen mit Gott verbunden“. Gott schließt einen Bund mit den Menschen. „In jeder heiligen Messe feiern wir, dass Gott uns liebt ohne Vorbehalt, ohne Vorbedingung, ohne Vorleistung und ohne Grenzen. Genau das ist Gottes neuer Bund mit uns“, unterstrich Dekan Hösl. „Heute sagt Gott euch ganz persönlich, dass er euch liebt, wenn er sich euch im geweihten Brot, in der Hostie schenkt.“ Der Regenbogen über dem Altar stehe für den Bund Gottes und er will in Erinnerung rufen, dass jeder Mensch für Gott wichtig ist. Die Kinder wurden auch in die Abläufe des Gottesdienstes eng eingebunden und erneuerten ihr Taufversprechen. Der Kinderchor unter Leitung von Magdalena Süß, Talina Winter und Sophia Schieder gestalteten die Erstkommunion musikalisch mit.

Zum ersten Mal an den Tisch des Herrn waren geladen: Oskar Bächer (Waldau); Korbinian Bayerl (Böhmischbruck); Heidi Bock, Jan Katholing, Johannes Klisch und Josephine Thumann (Fiedlbühl); Noah Chlapek (Unterrehberg); Anna Dürr (Lohma); Elias Balk, Max Eiber, Luis Ganserer, Valentina Gollwitzer, Alisia Hammer, Luis Hauenstein, Mathilda Kiener, Anna Koller, Maximilian Koller, Maxime Krahmer, Emil Landgraf, Elena Münchmeier, Anni Pausch, Linus Pausch, Anton Peiker, Mia-Sunja Rewitzer, Paul Schreiber, Amy-Lou Stahl, Lukas Völkl und Jonathan Wagner (Vohenstrauß); Thore Fritz und Ben Schulze (Straßenhäuser); Matthias Kick, Ben Moll, Ameli Reinl, Emilia Sauer, Daniel Seidl, Xaver Stengel, Leon Volkmer, Lucas Widiker und Matthias Zeller (Altenstadt); Emilia Schmid (Unterlind), sowie Max Zilbauer (Oberlind).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.