"Wenn ein Montag mit einer Spendenübergabe beginnt, dann fängt die Woche schon gut an", versicherte Bürgermeister Andreas Wutzlhofer bei der Spendenübergabe der Vereinigten Sparkasse mit Vorstandschef Gerhard Hösl. "Hoffentlich geht es so weiter." Immerhin stehen große Projekte in der Pfarr- und Kirchengemeinde an, so der Bürgermeister. 5000 Euro wurden an die beiden Konfessionen und an den Schützenverein St. Thomas in Oberlind überreicht. Je 2000 Euro gingen an Dekan Alexander Hösl für die große Umbaumaßnahme im Kindergarten, der am Sonntag den kirchlichen Segen erhält und an die große laufende Sanierungsmaßnahme der evangelischen Stadtkirche, die Pfarrerin Carmen Riebl entgegennahm. Weitere 1000 Euro überreichte der Bürgermeister beim 50-jährigen Gründungsjubiläum der St.-Thomas-Schützen an den Jubelverein. Stellvertretend kam Schatzmeisterin Kornelia Eger zum offiziellen Übergabetermin im Rathaus vorbei. Gerhard Hösl machte die Spendenschatulle auf und nachdem die Kommunen Träger der Sparkasse sind, gebe man einen Teil des Gewinns auch wieder an die Region zurück. Die Spenden werden ganz individuell mit Wutzlhofer abgesprochen, unterstrich Hösl. Sehr zufrieden mit dem Jubelfestverlauf in Oberlind, zeigte sich Eger. Sie schickte noch einmal einen Dank an Hans Meier der den Festplatz zur Verfügung stellte, denn ohne ihn hätte man dieses Fest nicht feiern können. Sie sei begeistert, was in diesem kleinen Dorf auf die Beine gestellt wurde und auch über den Zuspruch der Besucher. "Wir sind stolz auf unser Dorf", sagte Eger begeistert. Wutzlhofer bestätigte: "Die Oberlinder halten wie Pech und Schwefel zusammen."
Vohenstrauß
20.09.2022 - 11:49 Uhr
5000 Euro von den Vereinigten Sparkassen für Gemeindeprojekte in Vohenstrauß

Sparkassen-Vorstandschef Gerhard Hösl (rechts) und Bürgermeister sowie stellvertretender Verwaltungsratsvorsitzender Andreas Wutzlhofer (links) übergaben 5000 Euro an die beiden Kirchenvertreter, Dekan Alexander Hösl, Pfarrerin Carmen Riebl und Schatzmeisterin Kornelia Eger vom Schützenverein St. Thomas Oberlind (von links nach rechts).
Bild: dob
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.