Ganz im Zeichen des Rückblicks und der Neuwahlen stand die Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Grund- und Mittelschule, zu der Vorsitzende Renate Kellner Mitglieder und Ehrengäste in der Mensa der Pfalzgraf-Friedrich-Mittelschule willkommen hieß. Viele Anschaffungen und Aktionen für die beiden Schulen habe der Verein in den vergangenen zwölf Monaten wieder ermöglicht. Dies sei auch durch finanzielle Unterstützung aus Wirtschaft und etlichen Spendern möglich geworden. So seien für die Mittelschule beispielsweise zwölf Mountainbikes für eine Arbeitsgemeinschaft der Ganztagsschule gekauft worden. Weitere große Ausgabenpositionen waren der Kauf von zusätzlichen Tablets für die Grundschule sowie die Mitfinanzierung der Projekttage der Mittelschule am Schuljahresende. Die Neuwahlen brachten folgendes Ergebnis: Anja Schaller tritt als neue Vorsitzende die Nachfolge von Renate Kellner an. Als Stellvertreter fungiert in Zukunft Michael Gösl. Neu im Amt sind Birgit Gösl als erste Kassiererin und Christine Enderlein als zweite Kassiererin. Um die schriftlichen Belange wird sich zukünftig Renate Kellner kümmern. Richard Pruy und Wolfgang Kiesbauer wurden in ihrem Amt als Kassenprüfer bestätigt. Rektor Hubert Reil dankte der bisherigen Mannschaft für die Unterstützung und gratulierte den Neugewählten. Zweiter Bürgermeister Uli Münchmeier sicherte auch in Zukunft die Unterstützung des Sachaufwandträgers zu.
Vohenstrauß
05.10.2021 - 10:10 Uhr
Anja Schaller folgt auf Renate Kellner
von Redaktion ONETZ

Anja Schaller (sitzend, Mitte) übernimmt den Vorsitz des Fördervereins der Grund- und Mittelschule. Rektor Hubert Reil (rechts) von der Pfalzgraf-Friedrich Mitteschule und Grundschulrektorin Beate Vetterl (Zweite von links) können sich auf die Mannschaft verlassen, die zum Wohle der Kinder arbeitet.
Bild: doj
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.












Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.