Vohenstrauß
15.06.2025 - 13:09 Uhr

Anna Strigl feiert 95. Geburtstag

Eine größere Feier zum 90. Geburtstag vor fünf Jahren hatte wegen der Corona-Pandemie nicht stattfinden können. Umso mehr feierte die große Familie nun Anna Strigl zu ihrem 95. Geburtstag.

Anna Strigl (sitzend) freut sich über die vielen Glückwünsche zum 95. Geburtstag, unter anderem von Pfarrer Ronald Liesaus und Bürgermeister Andreas Wutzlhofer. Bild: pi
Anna Strigl (sitzend) freut sich über die vielen Glückwünsche zum 95. Geburtstag, unter anderem von Pfarrer Ronald Liesaus und Bürgermeister Andreas Wutzlhofer.

"Ihren 100. Geburtstag würde meine Mama schon gerne feiern", lässt Lydia Mittelmeier wissen. Wer Anna Strigl sieht, kann sich das ohne Weiteres vorstellen. Schließlich ist sie auch mit 95 Jahren noch sehr gut drauf. "Nur mit dem Hören hat sie etwas Schwierigkeiten", erzählt die Tochter. Den Geburtstag hat das Familienoberhaupt am Freitag im Hause Mittelmeier ausgiebig gefeiert.

Anna Strigl, geborene Zenger, stammt ursprünglich aus Fuchsendorf, einem Ortsteil der früheren Gemeinde Hohentreswitz, die seit 1. Mai 1978 zur Stadt Pfreimd gehört. Mit ihrer Eheschließung im Jahr 1957 zog Anna Strigl nach Reisach in die jetzige Gemeinde Trausnitz. Gemeinsam mit ihrem bereits verstorbenen Ehemann Michael zog sie vier Kinder groß: zwei Töchter und zwei Söhne. Neben den 13 Enkeln gehören inzwischen 21 Urenkel zur Großfamilie.

"Die Zahl der Urenkel ist bei mir der bisherige Rekord", stellte Bürgermeister Andreas Wutzlhofer fest. Das war aber nicht alles: "Der 22. ist unterwegs", war bei der Geburtstagsfeier zu hören.

Die Landwirtschaft prägte Anna Strigl bereits in jungen Jahren. Kein Wunder, dass ihr die Arbeit im Garten viel Freude bereitete. Ein fester Bestandteil ihres Lebens war für die gläubige Katholikin auch die jährliche Wallfahrt nach Altötting.

Längst eingelebt hat sich Anna Strigl im Vohenstraußer Caritas-Alten- und Pflegeheim Prälat-Walter-Siegert-Haus, wo sie seit Oktober 2019 liebevoll umsorgt wird. Sie freute sich über die Glückwünsche vonseiten des Personals und der Mitbewohner.

Neben Wutzlhofer wünschte auch Pfarrer Ronald Liesaus der rüstigen und stets freundlichen Jubilarin weiterhin alles Gute und Gottes Segen, auch im Namen von Dekan Alexander Hösl. Unter den Geschenken war ein Handtuch mit ihrem eingestickten Namen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.