Erstmals war in diesem Jahr an der Realschule wieder eine mehrtägige Frankreich-Fahrt möglich. Die französische Partnerstadt Moncoutant erwartete die Besucher sehnlichst.
Auf der Anreise besuchten die Schüler mit Renate Spickenreuther, die hauptverantwortlich als Lehrkraft die Fahrt organisiert hatte, das Schloss Chambord mit seiner spindelförmigen Treppe nach einem Entwurf von Leonardo da Vinci. Am Collège Charles Péguy in Moncoutant angekommen, wurden die Schüler von den Gastfamilien begrüßt und lernten diese beim Abendessen besser kennen.
Am ersten Tag ging es in die nahe Stadt Bressuire. Unter anderem beim Picknick im Garten eines Lehrers der Partnerschule lernten sich die Jugendlichen besser kennen. Auch Besuche im Freizeitpark Futuroscope, in La Rochelle und bei Bürgermeisterin Cécile Vrignaud standen auf dem umfangreichen Programm.
Begeistert waren die Schüler vom breiten Sandstrand von Île de Ré am Atlantik, an dem es auch Muscheln zum Sammeln gab. Als Mitbringsel eignete sich das fast komplett in Handarbeit produzierte Meersalz. Schließlich erlebten die Jugendlichen noch die Herstellung von Seife aus Eselsmilch und erkundeten an Bord von zwei traditionellen Barken das Sumpfgebiet Marais Poitevin, das in Frankreich auch „Grünes Venedig“ genannt wird.
Der Abschied kam für alle Teilnehmer viel zu schnell. Auf der Rückfahrt wurde in Paris ein Zwischenstopp eingelegt zur Besichtigung von Louvre, Eiffelturm, Sacré-Coeur und Notre Dame.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.