Vohenstrauß
03.12.2021 - 12:34 Uhr

Trotz Absage der Faschingsbälle in Vohenstrauß gibt es einen Funken Hoffnung

Nach dem nun zweiten abgesagten Fasching in Folge des Faschingsvereins Vohenstrauß eine schöne Erinnerung: Zum Jubiläum „44 Jahre VFV“ präsentierte sich der Verein mit einem Superprogramm. Die Garden trainieren zwar weiter, die Saison ist aber abgesagt. Archivbild: gi
Nach dem nun zweiten abgesagten Fasching in Folge des Faschingsvereins Vohenstrauß eine schöne Erinnerung: Zum Jubiläum „44 Jahre VFV“ präsentierte sich der Verein mit einem Superprogramm. Die Garden trainieren zwar weiter, die Saison ist aber abgesagt.

Noch hatten die Faschingsbegeisterten in Vohenstrauß gehofft. Doch die aktuelle Pandemielage lässt den Verantwortlichen keine Wahl. Wie im Vorjahr muss die Faschingssaison abgesagt werden. Leider gibt es von Seiten des Vohenstraußer Faschingsvereins (VFV) keine positiven Nachrichten. Die Pandemie-Situation mache es denkbar schwierig, Planungen vorzunehmen, geben Präsident Thomas Meyer und Katja Ring, die zweite Vorsitzende des VFV, bekannt. Man habe daher in der Vorstand beschlossen, alle Bälle für die kommende Saison abzusagen. "Damit möchten wir auch vor allem unserer Verantwortung als Kulturverein gerecht werden", betont Ring. "Die Garden trainieren in einem angemessenen Rahmen und so lange es geht weiter, einige Kostüme werden fertiggestellt und das ein oder andere Konzept wird im Hintergrund ausgearbeitet", erklärt Meyer weiter. Wenn es die Situation erlaube, werde man im Februar 2022 das ein oder andere Zuckerl in der Tasche haben. Der VFV bittet: "Liebe Leute, haltet durch! Der Vohenstraußer Faschingsverein tut es auch." Prinzenpaare, Tänzer, Gardemädchen, Trainer, Bühnenbauer, Kostümnäher, Ton- und Lichttechniker, kurz gesagt: der gesamte Verein brennt darauf, seinen Gästen und Freunden wieder unterhaltsame Stunden bieten zu können.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.