Der Bauausschuss beschäftigte sich am Donnerstag mit etlichen Anträgen. Grundsätzlich sind die Ausschussmitglieder froh über den anhaltenden Bauboom in der Großgemeinde. Bei einem Antrag sehen sie jedoch Schwierigkeiten und stellen ihn vorerst zurück. Dabei geht es um die Errichtung von zwei Einfamilienwohnhäusern und einem Bauplatz in Roggenstein. Bürgermeister Andreas Wutzlhofer erläuterte eingangs, dass sich das betreffende Areal in der Nähe des Feuerwehrübungsplatzes befände. "Es könnten öffentliche Belange beeinträchtigt sein, weil die Entstehung einer Splittersiedlung befürchtet werden könnte", gibt er zu bedenken. Jeder der insgesamt drei Bauplätze sei mit einer Größe von über 1000 Quadratmetern ausgestattet.
Michael Karl (CSU) und Michael Gösl (FDP/UW) sahen den Antrag ebenfalls kritisch, weil der letzte Bauplatz in dieser geplanten Reihe "schon sehr weit in den Außenbereich hineinragen würde". Karl meinte, dass es anderen Bauherren nicht zu vermitteln sei, dass in Baugebieten meist recht überschaubare Parzellen angeboten würden, und in den Ortsteilen würde man dermaßen große Bauplätze genehmigen. Prinzipiell, so ergänzte Wutzlhofer, wolle man die Projekte in Roggenstein nicht verhindern. Zwei "etwas reduzierte" Bauplätze seien an der Stelle durchaus vorstellbar. Der Plan wurde zurückgestellt. Die Verwaltung werde mit dem Antragsteller Kontakt aufnehmen.
Keine Einwände gab gegen den Antrag auf Vorbescheid zum Neubau eines Einfamilienhauses und einer landwirtschaftlichen Lagerhalle auf den Grundstücken in Obertresenfeld. Auch der Antrag zum Neubau eines Wohnhauses mit Doppelgarage auf dem Grundstück im Sägmühlweg 26 in Vohenstrauß erhielt einhellig Zustimmung.
Wutzlhofer informierte den Ausschuss über einige Anträge, denen er im Vorfeld der Sitzung bereits das gemeindliche Einvernehmen erteilt hatte. In Altenstadt wird ein der Nähe der Eichenstraße ein Einfamilienhaus mit Doppelgarage errichtet. Das bestehende Feuerwehrgerätehaus in Oberlind wird erweitert. In Obertresenfeld wird eine Scheune abgebrochen und eine landwirtschaftliche Mehrzweckhalle gebaut. In Kaimling wird Am Sonnenhang 7 zum Einbau einer Wohnung das Gebäude aufgestockt.
Auch der Antrag zur Errichtung einer Gerätehalle und einer Mehrfachgarage in Kaimling (Bierreißl 2) erhielt das gemeindliche Einvernehmen. Im Braunetsriether Weg 9 in Vohenstrauß wird das Dachgeschoss umgebaut und zwei Gauben errichtet. Der Um- und Anbau eines Mehrfamilienhauses mit drei Wohnungen in der Dr.-Reinhard-Straße 7 in Vohenstrauß ist ebenfalls ein Projekt, das umgesetzt werden darf.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.