Vohenstrauß
04.06.2018 - 13:39 Uhr

Bauernmarkt kaum mehr zu toppen

Es ist ein Fest der Superlative, das Vohenstrauß beim Bauernmarkt mit autofreier Spielstadt, Schlossfest sowie Landwirtschafts- und Gewerbschau erlebt. Am Ende sind Besucher, Veranstalter und Mitwirkende höchst zufrieden.

Auf der Flaniermeile vom Bahnhof bis zum Schloss Friedrichsburg drängen sich die Besucher. dob
Auf der Flaniermeile vom Bahnhof bis zum Schloss Friedrichsburg drängen sich die Besucher.

Was für ein Glück. Es waren der Duft des Sommers, die Tradition und Heimatliebe der Landwirtschaft sowie ein sagenhaftes Fest mit großen und kleinen Helden, die eine außergewöhnliche Magie über der Pfalzgrafenstadt ausbreiteten und Tausende Besucher mit großen Augen staunen ließen. Der dritte Vohenstraußer Bauernmarkt wird als Veranstaltung der Superlative in die Geschichte der vielen Bauernmärkte des Landkreises eingehen und kaum zu toppen sein.

Die Lebenslust der Menschen - ob groß oder klein - war an allen Ecken förmlich zu spüren. Bei sonnigem Frühsommerwetter wurde den ganzen Tag über gefeiert, was das Zeug hielt. Die Besucher entdeckten große und kleine Schätze, aber auch Menschen, die Schätze sind und ehrenamtlich etwas bewegen. Zünftig vergnügt ging es an den diversen Plätzen entlang der Festmeile her. Überall nur strahlende Gesichter. Jeder Moment war ein Hochgenuss, das Flanieren durch die vielen aufgebauten Stände ein Vergnügen. Die regionalen Anbieter breiteten ihre kulinarischen Genüsse vor den Besuchern aus, die gerne davon Gebrauch machten. Reizvolle Angebote gab es überall. Kreisbäuerin Josefine Kick warb für den Bauernmarkt als große Bereicherung, an dem eine Vielzahl an Waren und Produkten aus der Region angeboten werden.

Auch Bezirksbäuerin Rita Blümel aus Schierling war gekommen. "Bei euch ist es schön.". Das Traditionelle und das Brauchtum seien hier gewachsen, und diese Struktur gebe es nicht mehr überall, jedoch ganz besonders in der Oberpfalz. "Wir brauchen eine starke Politik, die hinter der Landwirtschaft steht und vernünftige Rahmenbedingungen schafft", forderte sie. Die Bauern sind eine standhafte Klientel, versicherte Kreisobmann Josef Fütterer, der den Verantwortlichen der Stadt für die hervorragende Organisation dankte. Die Bayerische Milchkönigin, Sonja Wagner brachte royalen Glanz mit und lernte die Oberpfalz als sehr dynamischen Landstrich kennen.So gebührend mit Kanonenschüssen wie in Vohenstrauß sei sie aber noch nie empfangen worden, gestand sie begeistert. Mit diesem Fest wolle man die Landwirtschaft dem Verbraucher näher bringen. Stellvertretende Landrätin Margit Kirzinger freute sich über die Mega-Veranstaltung in der insgeheimen "Noch-Hauptstadt" des Altlandkreises.

Einzigartig war der Bauernmarkt wieder dank der autofreien Spielstadt, der Landwirtschafts- und Gewerbeschau und des Schlossfests an der Friedrichsburg. Die Stadt war bis in die Wohngebiete hinein und in den Randbereichen zugeparkt. Laut Bürgermeister Andreas Wutzlhofer und BBV-Geschäftsführer Hans Winter müssen es wohl um die 25 000 Besucher gewesen sein, die den einmaligen Aktionstag bereicherten. Auf der Festmeile war oft kein Durchkommen mehr.

Die Essens-Stände waren jedenfalls am Ende leergeräumt. Um 17 Uhr markierte die Bayernhymne den Festtag und ein überaus glücklicher Bürgermeister dankte allen Teilnehmern, auch für die herzliche Gastlichkeit. Veranstalter und Mitwirkende waren angesichts des Erfolgs höchst zufrieden - und geschafft.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.