Vohenstrauß
03.04.2019 - 11:51 Uhr

Beliebter Briefträger radelt in Ruhestand

Über 50 Jahre war Richard Müllner bei der Post, nun ging er in den Ruhestand und wird unheimlich fehlen. Denn er war einer, der das Herz am richtigen Fleck hatte.

Der Postbeamte Richard Müllner war am Freitag zum letzten Mal auf Tour durch die Stadt. Am 1. April trat der gebürtige Waldthurner in den wohlverdienten Ruhestand ein. Er wird schmerzlich vermisst werden. Bild: dob
Der Postbeamte Richard Müllner war am Freitag zum letzten Mal auf Tour durch die Stadt. Am 1. April trat der gebürtige Waldthurner in den wohlverdienten Ruhestand ein. Er wird schmerzlich vermisst werden.

Sein gelbes Fahrrad und sein immerwährendes Lächeln wird im ganzen Stadtgebiet fehlen: Richard Müllner ging nach 50 Jahren und 6 Monaten als Postbote in den Ruhestand. Am Freitag machte er sich zum letzten Mal auf die Tour durch die Stadt auf. Vor allem den Bewohnern in der Baugenossenschaft wird der immer gut aufgelegte Briefträger fehlen, der sich stets ein paar Minuten Zeit nahm, um mit den Senioren zu plauschen oder Sorgen und Nöte auszutauschen. Der letzte Arbeitstag war jetzt schneller da, als der gebürtige Waldthurner gerechnet hat. Überall musste er noch einmal Hände schütteln oder es wurden noch gute Wünsche für den Lebensabend verpackt. Hin und wieder wurde auch angestoßen auf die bevorstehende Zeit.

„Wir werden Richard schwer vermissen“, sind sich viele Bewohner einig. Mit seinem Fahrrad war er immer und überall in den Straßen anzutreffen, ob bei Sonnenschein, Regen oder Schnee. Von weitem kam stets ein wohlwollendes „Servus“ oder ein Wink entgegen. Nach seiner Lehrzeit bei der Post in Weiden war der Waldthurner zehn Jahre in München beschäftigt. Im April 1980 kehrte er aus der Landeshauptstadt ins Briefzentrum Weiden zurück und zwei Jahre später wechselte Richard Müllner nach Vohenstrauß. Seine Ehefrau Angela, Tochter Corinna und Sohn Markus ließen sich mit Kollegen und Freunden natürlich nicht lumpen und organisierten für den Postbeamten noch eine Überraschungsfete.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.