Vohenstrauß
21.11.2022 - 17:01 Uhr

Bockbierabend beendet Jubiläumsjahr der SpVgg Vohenstrauß

Nach einem Jahr voller großer Ereignisse und Höhepunkte neigt sich nun das Jubiläumsjahr der Spielvereinigung dem Ende zu. "Schön war's", sind sich alle einig, die mit den Fußballern das ganze Jahr über gefeiert haben.

Zum Ausklang hatten sich die Macher des Fußballclubs um Vorsitzenden Uli Münchmeier noch einmal zwei besondere Termine und Feierlichkeiten ausgedacht, um mit Fußballern, Freunden und Unterstützern auf den 100. Geburtstag zurückzublicken. Einen Tag nach dem Jubiläumspreisschafkopf stand der Bockbierabend zusammen mit dem Vohenstraußer Faschingsverein auf dem Programm.

Mit den „Hulzstoussboum“ hatten sich die Kicker eine zünftige Musikgruppe in die Stadthalle eingeladen. Mit den Musikanten reiste auch eine Abordnung der Waldthurner Feuerwehr an. In der Küche liefen die Helfer des Fußballclubs mit Christine Enderlein zur Höchstform auf, um die Brotzeiten herzurichten, denn das Bockbier aus Moosbach brauchte eine deftige Unterlage. Braumeister Uli Scheuerer war in kurzer Lederhose gekommen, um das Anzapfen, das Uli Münchmeier vorbehalten war, fachmännisch zu überwachen. Mit nur zwei Schlägen und ohne einen Tropfen Bier zu verlieren, klopfte der Zweite Bürgermeister den Zapfhahn in das Fass.

Nachdem an diesem Wochenende die Klausurtagung der Kirchenvorstände der evangelischen Kirche im Flosser Amt in Vohenstrauß stattfand, nutzte auch diese Gruppe den Abend für ein geselliges Beisammensein mit Pfarrer Wilfried Römischer aus Floß, Pfarrer Thomas Weber aus Plößberg und Stadtpfarrerin Carmen Riebl aus Vohenstrauß sowie Diakonin Tanja Fock. Fest vertreten waren auch der TV Vohenstrauß mit der Tennisabteilung, der Vohenstraußer „Jungg’sell’n Club“ sowie die Fußballer des benachbarten SV Altenstadt und der SpVgg Moosbach.

Zur großen Überraschung kam auch Daniel Wolfrath vom Bayerischen Fußballverband und brachte noch Geschenke mit: einen 500-Euro-Spendengutschein und ein Jubiläums-Relief, das an die 100-Jahrfeier erinnern wird. Münchmeier dankte für das Geld, das im Jugendbereich Verwendung finden wird.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.