Vohenstrauß
11.06.2018 - 13:55 Uhr

Bürgerverein im sächsischen Weinland

Sachsen ist nicht als Weinland bekannt. Trotzdem wachsen in der Umgebung von Dresden Weinreben, deren Ertrag von den Winzern direkt vor Ort an den Kunden verkauft wird.

Der Bürgerverein fuhr nach Sachsen. exb
Der Bürgerverein fuhr nach Sachsen.

(exb) Bevor sich die Mitfahrer vom Bürgerverein aber den „Sächsischen Goldreben“ widmeten, besichtigten die Teilnehmer in Zwickau die Horch-Fabrik,aus der auch der bekannte „Trabant“ hervorging. Am Abend des Donnerstag, 24. Mai, kam die Gruppe im Hotel in Radeburg an. Von dort aus wurden mehrere Fahrten unternommen, etwa mit der Dampfeisenbahn in die Weinberge nach Radebeul oder in die Meissner Porzellanmanufaktur. Spaß machte das Schwimmen auf der Elbe mit dem Dampfschiff von Meissen in Richtung Dresden. Samstagabend war Dresden „bei Nacht“ angesagt. Eine Gaudi-Fahrt in die Sektkellerei „Rotkäppchen“ im Weinland „Saale-Unstrut“ rundete die Expedition in das sächsisch-thüringische Weinland ab. Bis auf den ersten Tag wurde die Reisegruppe von schönem Wetter begleitet.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.