Vohenstrauß
30.10.2018 - 10:15 Uhr

Bunte Vogelwelt

Über 600 Besucher kommen zur Vogelausstellung in die Stadthalle. Vor allem die Kinder sind begeistert von der Vielfalt der Tiere.

In der Freiflugvoliere konnten die Besucher engsten Kontakt zu den Vögeln suchen. Maresa Schindler lockt den fliegenden Künstler vorsichtig an. Bild: dob
In der Freiflugvoliere konnten die Besucher engsten Kontakt zu den Vögeln suchen. Maresa Schindler lockt den fliegenden Künstler vorsichtig an.

Das Publikum fand eine bunte Vogelwelt vor. Josef Greber, Vorsitzender der Vogelfreunde und -schützer war begeistert über das Interesse der Öffentlichkeit. Vor allem auch die Wildtiere hatten es den Besuchern angetan, wie zum Beispiel die präparierte Eule mit dem tiefgründigen Blick oder der Fasan, der herrschaftlich vor den selbstgezimmerten Volieren auf die Besucher herabblickte.

Wer die Kunststücke der Wellensittiche, Kanarienvögel oder Papageien beobachten wollte, war vor den vielen Käfigen genau richtig. Die Preise der gut bestückten Tombola gingen sprichwörtlich weg wie die warmen Semmeln und bereits am Sonntag war der Losstand leergeräumt. Das Geld hilft dem Verein wieder Winterfutter für die Vogelwelt in der Natur zu kaufen. Die sangesfreudigen Piepmätze gaben beim Besuch ein kostenloses Konzert ab und es schien als stachelten sie sich über die Volieren hinweg gegenseitig zum lauteren Pfeifen und Tirilieren an. Für die Vereinsmitglieder sind die Ausstellungstage immer mit sehr viel Arbeit verbunden. Doch Greber sieht im großartigen Besuch eine tolle Bestätigung der Vereinsarbeit.

So einen will ich haben, ist sich der Zweijährige sicher. Ob sich Mama überzeugen lässt? Bild: dob
So einen will ich haben, ist sich der Zweijährige sicher. Ob sich Mama überzeugen lässt?
Schau mal, den kauf ich mir! Bild: dob
Schau mal, den kauf ich mir!
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.