Vohenstrauß
26.06.2019 - 14:58 Uhr

Die echte Bayernligamannschaft

Einige der damaligen Bayernligaspieler der SpVgg Vohenstraußwerden sich diese Woche zu einem geselligen Treffen zusammentun und Erinnerungen aus der erfolgreichen Fußballära bei der SpVgg auskramen.

Diese Kicker schrieben bei der SpVgg Fußballgeschichte die heute 50 Jahre später noch nachklingt (hinten, von links): Betreuer Andreas Fleißner, Erich Schafhauser, Max Walbrunn, Siegfried Weidl, Herbert Kraus, Peter Führnrohr, Rudolf Scholz, Gerd Pankotsch, Josef Werner, Edmund Haller, Roland Richter, Trainer Helmut Wende und der zu diesem Zeitpunkt stellvertretende und spätere Vorsitzende Hermann Vogt. Vorne, von links: Ambros Fürtsch, Heinz Reichelt, Alfons Fleischmann, Johann Gmeiner, Alfred Bodensteiner und Albert Stowasser. Bild: dob
Diese Kicker schrieben bei der SpVgg Fußballgeschichte die heute 50 Jahre später noch nachklingt (hinten, von links): Betreuer Andreas Fleißner, Erich Schafhauser, Max Walbrunn, Siegfried Weidl, Herbert Kraus, Peter Führnrohr, Rudolf Scholz, Gerd Pankotsch, Josef Werner, Edmund Haller, Roland Richter, Trainer Helmut Wende und der zu diesem Zeitpunkt stellvertretende und spätere Vorsitzende Hermann Vogt. Vorne, von links: Ambros Fürtsch, Heinz Reichelt, Alfons Fleischmann, Johann Gmeiner, Alfred Bodensteiner und Albert Stowasser.

Der 7. Juni 1969 wird als einer der stolzesten Höhepunkte in die bisherige Geschichte der Spielvereinigung eingehen, als die Kicker bei ihrem letzten Spiel der Saison in Saal mit 7:3 Toren ihren Aufstieg in die Bayernliga klar besiegelten (wir berichteten). Allerdings war das veröffentlichte Bild nicht von der Bayernliga-Meistermannschaft sondern vom Landesligaufstieg drei Jahre zuvor aus dem Jahr 1966.

Zeitzeugen werden immer weniger und wenn in der Chronik kein Datum vermerkt ist, wird es für die Verantwortlichen heute immer schwieriger die Details und Persönlichkeiten zweifelsfrei festzustellen. Peter Führnrohr war damals unter den erfolgreichen Mannschaften der Landes- und Bayernliga und kramte einen Zeitungsbericht heraus, der die Ausnahmekicker beim Aufstieg in die Bayernliga zeigt.

Spielführer Rudolf Scholz erhielt den goldenen Lorbeerkranz am Rotkreuzhaus beim Empfang der Fußballer nach ihrem letzten Spiel in Saal. Ein fulminanter Einzug ins Rathaus folgte. Bild: dob
Spielführer Rudolf Scholz erhielt den goldenen Lorbeerkranz am Rotkreuzhaus beim Empfang der Fußballer nach ihrem letzten Spiel in Saal. Ein fulminanter Einzug ins Rathaus folgte.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.