Vohenstrauß
06.02.2024 - 12:47 Uhr

Ehemaliger Vohenstraußer Chefarzt Dr. Olaf Seegmüller stirbt nach langer Krankheit

Dr. Olaf Seegmüller war lange Jahre Chefarzt am ehemaligen Kreiskrankenhaus Vohenstrauß. Am 14. Januar ist der Chirurg mit 80 Jahren nach schwerer Krankheit verstorben.

Dr. Olaf Seegmüller, langjähriger Chef des Krankenhauses in Vohenstrauß, ist im Alter von 80 Jahren nach schwerer Krankheit verstorben. Archivbild: dob
Dr. Olaf Seegmüller, langjähriger Chef des Krankenhauses in Vohenstrauß, ist im Alter von 80 Jahren nach schwerer Krankheit verstorben.

"Aufgeben gibt es nicht", dieses Motto bestimmte Dr. Olaf Seegmüllers Leben, nachdem er im Jahr 2010 die schlimme Krebsdiagnose erhalten hatte. Der langjährige Chefarzt des Kreiskrankenhauses Vohenstrauß kämpfte tapfer. Nach der erfolgreichen Stammzellentransplantation im Jahr 2012 und verschiedenen Therapien galt er als geheilt. Doch der Krebs kehrte vor zwei Jahren an anderer Stelle zurück. Seegmüller starb am 14. Januar.

Seegmüllers Frau Renate und die Kinder Oliver und Iris mit ihren Kindern werden die Lücke, die der Vater und Großvater hinterlässt, nur schwer füllen können. Zu seiner Person: Seegmüller kam am 23. Juni 1943 in Schwabach zur Welt. Er hatte einen drei Jahre älteren Bruder. Nach dem Gymnasium absolvierte er ein Jahr bei der Bundeswehr, bevor er in Erlangen Medizin studierte. 1971 trat er eine Stelle als Assistenzarzt im Weidener Klinikum an, wo der Chirurg dann später zum Oberarzt aufstieg. 1985 wechselte er als Chefarzt ans Kreiskrankenhaus Vohenstrauß. Seine Frau erinnert sich, dass Seegmüllers sympathische Art hoch geschätzt war: "Er hat sich auch mal ans Bett gesetzt und mit den Patienten geredet." Die Familie zog 1987 in die ehemalige Kreisstadt. 2003 schied Seegmüller aus gesundheitlichen Gründen aus dem beruflichen Leben aus. Der 60-Jährige hatte zu dieser Zeit Herzprobleme.

2010 erkrankte der ehemalige Chefarzt an akuter lymphatischer Leukämie. Aufgeben war für den Mediziner jedoch keine Option. Als Glückstag bezeichnete er den Freitag, 13. Juli, 2012. An diesem Tag bekam er im Uniklinikum Regensburg die Stammzellen eines Spenders transplantiert. Zusammen mit seiner Frau stellte Seegmüller sein Leben um. Unter anderem verzichtete er auf seine Leidenschaft, das Skifahren. Kraft holte sich das Ehepaar in seinem Domizil am Gardasee, wo Seegmüller zusammen mit Freunden gerne Wanderungen unternahm. 2018 feierte Seegmüller den 100. Geburtstag seiner Mutter Martha. Vor zwei Jahren folgte dann der nächste Schicksalsschlag. Diesmal lautete die Diagnose Hautkrebs. Am 14. Januar verlor der 80-Jährige den Kampf gegen die heimtückische Krankheit.

Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Samstag, 10. Februar, um 11 Uhr in der Aussegnungshalle im Stadtfriedhof Vohenstrauß statt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.