Vohenstrauß
21.05.2019 - 13:24 Uhr

Ehrenamtliche sind auch Beschenkte

Einige verdiente Mitglieder hieß es beim TV aus ihrer Verantwortung zu entlassen und für die geleistete Arbeit zu danken. Das Vorstandsteam fand dabei sehr persönliche Worte für die Scheidenden.

Verdienten Kräften wurden bei der Jahreshauptversammlung für ihr jahrelanges Engagement im Turnverein gedankt. Sportarten verbinden. Dem Verein bleiben sie treu. Vorsitzender Klaus Nigg (rechts) hob die besonderen Verdienste von Bernhard Grosser (Dritter von links), Angela Rucker (Dritte von rechts) und Anna Dierl (Zweite von rechts) gesondert heraus. Bild: dob
Verdienten Kräften wurden bei der Jahreshauptversammlung für ihr jahrelanges Engagement im Turnverein gedankt. Sportarten verbinden. Dem Verein bleiben sie treu. Vorsitzender Klaus Nigg (rechts) hob die besonderen Verdienste von Bernhard Grosser (Dritter von links), Angela Rucker (Dritte von rechts) und Anna Dierl (Zweite von rechts) gesondert heraus.

Ehrenamtliche sind Menschen die viel Zeit in ihre Aus- und Fortbildung investieren, um ihre Dienste qualifiziert ausüben zu können. Sie sind aber auch Beschenkte, denn sie erleben Geben und Nehmen, Freude und Dankbarkeit. In der Begegnung mit anderen sammeln sie Erfahrungen die ihren Horizont erweitern. In diesem Sinne verabschiedete die Vorstandschaft des Turnvereins verschiedene verdiente Kräfte aus den eigenen Reihen, die ihre Verantwortung zurückgeben wollten. Diesmal stand der Abschied von Anna Dierl an, die in der Judoabteilung vielfache Verdienste erreichte. Mitglied ist sie seit 1998 und ab 2003 übernahm Dierl bis zuletzt Abteilungsleiteraufgaben. Wolfgang Weber hob ihr Organisationstalent bei den Saisonabschluss- oder Weihachtsfeiern hervor. Durch ihren Einsatz begeisterte sie Kinder und Jugendliche immer wieder für den Judosport. Dafür galt ihr der Dank der Verantwortlichen des Vereins. Auch für Angela Rucker ist als Abteilungsleiterin Triathlon nun Schluss. Manuela Völkl kämpfte viele Jahre hinweg gemeinsam mit ihr im Leistungsturnen unter dem unvergessenen Fritz Koller und Christl Rupprecht. Nachdem die Vohenstraußerin seit 1968 TV-Mitglied ist, übernahm sie im Jahr 2013 den Abteilungsleiterposten und trainierte die Sportler. Immerhin ist sie seit 2006 TriSpeed-Trainerin und kann auf einen reichen Erfahrungsschatz bauen. Seit September 2015 ist sie auch für „Fitte Kids“ erste Ansprechpartnerin, lobte die TV-Geschäftsführerin bei der Verabschiedung. Sie bleibt auch weiterhin Leiterin der Laufgruppe „Lauf 10“. Alfred Schwabl wird nun in Ruckers Fußstapfen bei den Triathleten treten. Ebenfalls aus der großen TV-Familie verabschiedet wurde Eva-Maria Friedl, die seit sechs Jahren im Vereinsausschuss tätig war. Zum TV gehört sie seit dem Jahr 1970. Als Übungsleiterin ist sie bei der Gruppe „Fit durch den Winter“ und als Ersatzfrau im Notfall für Manuela Völkl bei „Fit ist die Frau“ noch immer in Verantwortung. Der Turnverein wollte sich auch bei Bernhard Grosser bedanken, der seit 2011 als Volleyball-Abteilungsleiter tätig war. Klaus Nigg übernahm diese Verabschiedung persönlich, da die Sportart sie schon Jahrzehnte verbindet. Beide waren als Spieler, Trainer und Abteilungsleiter für den Turnverein tätig. „So weiß ich genau, wie viel Einsatz und Engagement Du für die Volleyballabteilung aufbringst. Denn wer Dich kennt, weiß, dass von Dir immer 100 Prozent kommen.“ Deshalb sei Nigg auch froh, dass Grosser den Trainerposten weiterhin ausübt. „Als Trainer bist Du bei der Volleyballabteilung eine Bank und Deine Mädels brauchen Dich.“ Den Posten des Abteilungsleiters gebe Grosser nun in jüngere Hände ab. Für seine Verdienste um den Verein erhielt er eine „Männerhandtasche mit Schmerztropfen“. Ebenfalls verabschiedet wurde Birgit Zant als Mitglied im Vereinsausschuss, dem sie seit vier Jahren angehörte. Als Bindeglied zwischen Turnverein und Kindergärten sowie als Einsatzstelle für die FSJ-ler aber auch als frühere Übungsleiterin der Tanzgruppen füllte sie ihre Posten gewissenhaft aus, lobte der stellvertretende Vorsitzende Dieter Mittelmeier.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.