Vohenstrauß
15.10.2018 - 08:12 Uhr

Einmalig in Bayern

Der Partnerverein aus Prien ist zu Besuch in Vohenstrauß. Es wird die Einmaligkeit der beiden Polizeivereine in ganz Bayern unterstrichen. Die Freundschaft ist seit fast 20 Jahren eng.

Der ehemalige Polizeibeamte von der Inspektion Prien, Peter Fenzl (rechts) überreicht Bürgermeister Andreas Wutzlhofer (Mitte) als Vorsitzendem des Vohenstraußer Polizeivereins und an Erstem Polizeihauptkommissar Martin Zehent (links) einen Erinnerungsteller, der auf dem "Priener Platzl" in der Vohenstraußer Dienststelle einen würdigen Platz erhält. Bild: dob
Der ehemalige Polizeibeamte von der Inspektion Prien, Peter Fenzl (rechts) überreicht Bürgermeister Andreas Wutzlhofer (Mitte) als Vorsitzendem des Vohenstraußer Polizeivereins und an Erstem Polizeihauptkommissar Martin Zehent (links) einen Erinnerungsteller, der auf dem "Priener Platzl" in der Vohenstraußer Dienststelle einen würdigen Platz erhält.

Seit nunmehr 19 Jahren unterhält der Polizeiverein "Bürger und Polizei - Partner für Sicherheit" enge Beziehungen zum Partnerverein "Sicherheitsgemeinschaft Bürger und Polizei im Dienstbereich der Polizeiinspektion Prien", der damals Pate für die Vereinsgründung in der Pfalzgrafenstadt stand. Bis heute sind die beiden Vereine einmalig in ganz Bayern und haben sich dieses Alleinstellungsmerkmal bewahrt. Da die Priener heuer ihr 25-jähriges Gründungsjubiläum auf der Herreninsel im Chiemsee gefeiert haben, besuchten die Vereinsmitglieder nun den Partnerverein bei seinem Jahresausflug.

Im großen Rathaussaal begrüßte Bürgermeister Andreas Wutzlhofer als Vorsitzender des Vereins zusammen mit dem Dienststellenleiter der Vohenstraußer Inspektion, Erster Polizeihauptkommissar Martin Zehent, und dessen Stellvertreter Thomas Meiler die Gästeschar. Unter ihnen war auch der Priener Dienststellenleiter Dieter Bezold. Außerdem waren die beiden Altbürgermeister aus Vohenstrauß und Pleystein, Josef Zilbauer und Johann Walbrunn, als Gründungs- und jetzige Ehrenvorsitzende zugegen. Ständiger Verbindungsmann ist der ehemalige Dienststellenleiter Richard Wagner, der mit seiner Frau Maria regelmäßig Kontakte nach Oberbayern pflegt.

Die fast sommerlich anmutenden 25 Grad habe Wutzlhofer extra für den Besuch bestellt, betonte er, bevor er seine Großgemeinde mit einer kleinen Power-Point-Präsentation vorstellte. Vor allem als die Gäste die niedrigen Baulandpreise vernahmen, ging ein Raunen durch die Besucherreihen. Bei der Polizeiinspektion wird seit der Vereinsgründung ein "Priener Platzl" gepflegt, das nun mit einem Erinnerungsteller erweitert wird, den Peter Fenzl an die Vohenstraußer überreichte und der zukünftig an diesen Besuch erinnern wird. Als weitere Ziele wurden der Bohrturm in Windischeschenbach und Pilsen angesteuert und die Freundschaft ausgiebig gepflegt.

Die Priener Sicherheitswacht unterhält seit 20 Jahren enge Beziehungen zum Vohenstraußer Polizeiverein und stand damals Pate zur Gründung. Jetzt kamen die Priener Mitglieder im Rahmen ihres Jahresausflugs zu den Freunden in die Oberpfalz. Bild: dob
Die Priener Sicherheitswacht unterhält seit 20 Jahren enge Beziehungen zum Vohenstraußer Polizeiverein und stand damals Pate zur Gründung. Jetzt kamen die Priener Mitglieder im Rahmen ihres Jahresausflugs zu den Freunden in die Oberpfalz.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.