Vohenstrauß
03.06.2018 - 13:35 Uhr

Enorme Zugkraft

Hochsommerliche Temperaturen, weiß-blauer Himmel und Böllerschüsse kennzeichnen am Sonntag den 3. Bauernmarkt in Vohenstrauß. Rundum gibt es nur fröhliche Gesichter.

Die "Giech'schen Vorderladerschützen" aus Roggenstein übernahmen laut krachend den Auftakt des 3. Bauernmarkts in der Pfalzgrafenstadt. dob
Die "Giech'schen Vorderladerschützen" aus Roggenstein übernahmen laut krachend den Auftakt des 3. Bauernmarkts in der Pfalzgrafenstadt.

Es war ein Fest für alle Sinne und ein bunter Markt sogar mit royalem Glanz, denn keine Geringere als die bayerische Milchkönigin Sonja Wagner aus Wonseesbei Kulmbach gab sich beim 3. Vohenstraußer Bauernmarkt die Ehre und verzückte die Gäste. Gottesdienste in der evangelischen und katholischen Kirche läuteten den Tag als Schauplatz regionaler Produkte sowie ländliches und historisches Handwerk mit autofreier Spielstadt und Schlossfest ein.

Strahlender Sonnenschein und sommerliche Temperaturen schon zum Auftakt. Mit lautem Donnerknall schossen die "Giech'schen Vorderladerschützen" aus Roggenstein die Veranstaltung kurz nach 10 Uhr an. Die Festgäste hatten sich zu diesem Zeitpunkt bereits mit Schirmherr und Gastgeber Andreas Wutzlhofer auf der großen Showbühne versammelt. Auch stellvertretende Landrätin Margit Kirzinger war dabei. Die Zugkraft des Bauernmarkts war enorm und Besucher kamen aus allen Himmelsrichtungen.

Erstmals war auch Bezirksbäuerin Rita Blümel aus Schierling bei Regenburg mit ihrer Stellvertreterin Irmgard Zintl aus dem Landkreis Tirschenreuth angereist. Aus der Partner- und Erzgebirgsstadt Lauter-Bernsbach schickte der Männerverein ein fröhliches "Glück auf" über den Tag, bevor die Aktionen und Auftritte vom Raiffeisenplatz bis zur Friedrichsburg Fahrt aufnahmen.

Es war ihr dritter Bauernmarkt in Folge, aber der erste in ihrer Amtszeit in Vohenstrauß. Kreisbäuerin Josefine Kick aus Großenschwand richtete beim Auftakt ein Grußwort an die Besucher. dob
Es war ihr dritter Bauernmarkt in Folge, aber der erste in ihrer Amtszeit in Vohenstrauß. Kreisbäuerin Josefine Kick aus Großenschwand richtete beim Auftakt ein Grußwort an die Besucher.
Sogar eine königliche Hoheit war mit der Bayerischen Milchkönigin Sonja Wagner aus Oberfranken beim Bauernmarkt vertreten. dob
Sogar eine königliche Hoheit war mit der Bayerischen Milchkönigin Sonja Wagner aus Oberfranken beim Bauernmarkt vertreten.
Die Milchkönigin Sonja Wagner aus Oberfranken durfte sich sogar im Goldenen Buch der Stadt verewigen. dob
Die Milchkönigin Sonja Wagner aus Oberfranken durfte sich sogar im Goldenen Buch der Stadt verewigen.
Der ehemalige Fachlehrer Werner Weingandt gestaltete die Seite im Goldenen Buch der Stadt ansprechend kunstvoll. Da war sogar die Milchkönigin sprachlos. dob
Der ehemalige Fachlehrer Werner Weingandt gestaltete die Seite im Goldenen Buch der Stadt ansprechend kunstvoll. Da war sogar die Milchkönigin sprachlos.
BBV-Chef Hans Winter im Gespräch mit Kreisbäuerin Josefine Kick und der Bayerischen Milchkönigin Sonja Wagner (von rechts nach links). dob
BBV-Chef Hans Winter im Gespräch mit Kreisbäuerin Josefine Kick und der Bayerischen Milchkönigin Sonja Wagner (von rechts nach links).
BBV-Chef Hans Winter im Gespräch mit Kreisbäuerin Josefine Kick und der Bayerischen Milchkönigin Sonja Wagner (von rechts nach links). Dobmayer, Elisabeth [DOB] (<a href=DOBVOH[at]T-ONLINE[dot]DE)" title="" width="805" height="453" loading="lazy" decoding="async" class="img-responsive"/>
BBV-Chef Hans Winter im Gespräch mit Kreisbäuerin Josefine Kick und der Bayerischen Milchkönigin Sonja Wagner (von rechts nach links).
Aus der Partner- und Erzgebirgsstadt Lauter-Bernsbach schickte der Männerchor ein fröhliches &quot;Glück auf&quot; über den 3. Bauernmarkt dob
Aus der Partner- und Erzgebirgsstadt Lauter-Bernsbach schickte der Männerchor ein fröhliches "Glück auf" über den 3. Bauernmarkt
Kein leichtes Unterfangen für Bürgermeister Andreas Wutzlhofer beim Wettmelken  gegen die Bäuerinnen. dob
Kein leichtes Unterfangen für Bürgermeister Andreas Wutzlhofer beim Wettmelken gegen die Bäuerinnen.
Bauernmarkt 2018 dob
Bauernmarkt 2018
Die &quot;Schlecherer Goißlschnalzer&quot; in Form. dob
Die "Schlecherer Goißlschnalzer" in Form.
Bauernmarkt 2018 dob
Bauernmarkt 2018
Bauernmarkt 2018 dob
Bauernmarkt 2018
Bauernmarkt 2018 dob
Bauernmarkt 2018
Die &quot;Weißenbrunner Kirwaleit&quot; waren wieder schön anzuschauen. dob
Die "Weißenbrunner Kirwaleit" waren wieder schön anzuschauen.
Bauernmarkt 2018 Dobmayer, Elisabeth [DOB] (<a href=DOBVOH[at]T-ONLINE[dot]DE)" title="" width="805" height="453" loading="lazy" decoding="async" class="img-responsive"/>
Bauernmarkt 2018
Bauernmarkt 2018 dob
Bauernmarkt 2018
Erneut ein Hit: die Wildecker Herzbuben mit Benjamin Bruckner und Christian Enderlein (von links). dob
Erneut ein Hit: die Wildecker Herzbuben mit Benjamin Bruckner und Christian Enderlein (von links).
Bauernmarkt 2018 dob
Bauernmarkt 2018
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.