Nach einer intensiven Vorbereitung stellten sich Karateka vom TV Vohenstrauß ihrer Kyu-Prüfung und legten dafür sogar ein Extra-Training ein. Als Prüfer fungierte Sensei Marcel Bieber. Vor allem für die Anfänger, die sich Anfang des Jahres der Karatefamilie anschlossen, war es ein besonderer Augenblick. Schließlich stellte es ihre erste Prüfung dar. Einige von ihnen nahmen gleich zwei für den Gelb-Gurt in Angriff.
Das Prüfungskomitee um Anna und Manfred Horn und Alexander Pilfusek erlebte zusammen mit Prüfer Marcel Bieber durch die Bank solide Leistungen. Die Aspiranten hatten sich mit ihren Trainern sehr gut auf die Inhalte vorbereitet. Sie zeigten Grundschule (Kihon) mit Hand- und Fußtechniken genauso sicher wie die Kata, den Schattenkampf. Zu guter Letzt stand das Kumite (Partnerübungen) auf dem Programm, das alle mit Bravour meisterten. Bei den höheren Gürtelgraden sahen die Zuschauer auch passende realitätsnahe Anwendungen sowie hervorragende Freikämpfe. Alle Bewerber überzeugten, so dass sich nun jeder Karateka den nächsten Gürtel umbinden darf. Den 9. Kyu hat jetzt Miriam Straub. Den 8. Kyu (gelber Gürtel) erreichten Benedikt Bauer, Linda Hager, Saman Samyan, Hamo Samyan, Michael Trinkl, Bettina Warta und Sophia Wittmann. Orange (7. Kyu) ist nun der Gürtel von Luis Meindl, Sebastian Wessel und Thorsten Summa. Stephan Friedrich, Emil Hanauer, Denis Kranz, Beatrice Obst und Tanja Schulz binden sich künftig einen grünen Gürtel (6. Kyu) um. Den 5. Kyu erreichten Uli Holfelder, Edeltraud Pilfusek und Johann Prem. Martin Wachter erkämpfte sich den zweiten violetten Gürtel (4. Kyu).
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.