Bei der Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz sei die Spendenübergabe zu Beginn des Jahres gute Tradition, sagte Geschäftsstellenleiterin Daniela Kühner im großen Raiffeisenbanksaal. "Was einer nicht schafft, schaffen viele“, zitierte sie den genossenschaftlichen Gründer Friedrich Wilhelm Raiffeisen. Insgesamt gebe es an den zwei anberaumten Spendenterminen 26.750 Euro zu verteilen. Das Geld stammt aus den Sparlosen des Gewinnsparens. Regionalmarktleiter Anton Zilbauer wünscht sich, dass diese Spenden bei den Feuerwehren und den Vereinen die sportlich unterwegs sind, für die Jugendarbeit verwendet werden.
Bürgermeister Andreas Wutzlhofer bedankte sich für die erste Spendensumme in Höhe von 18.300 Euro, die auf folgende Empfänger aufgeteilt wird: Behinderten- und Vitalsportverein Weiden; BRK Bereitschaft Vohenstrauß; Förderverein des Freizeitzentrums Pleystein, die Freiwilligen Feuerwehren aus Altenstadt/Voh., Böhmischbruck, Kaimling, Lerau, Oberlind, Roggenstein, Vohenstrauß, Waldau und Wittschau-Preppach; Faschingsverein „Altenstadt Genau“; Jugendkapelle Roggenstein; die Katholischen Frauenbünde aus Kaimling, Altenstadt und Vohenstrauß; Katholischer Männerverein Altenstadt; Kegelclub „Gut Holz“ Altenstadt; Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz Nord; Krieger- und Soldatenkameradschaft Böhmischbruck; Verein „Lebenswert“; Mittelständischer Wirtschaftskreis; Musikinitiative; Modellsportclub; Nordoberpfälzer Musikfreunde; Schützengesellschaft 1565 Vohenstrauß; „Edelweiß“-Schützen Roggenstein; Siedlergemeinschaft Altenstadt; SpVgg Vohenstrauß; Stadt Vohenstrauß; SV Altenstadt/Voh.; SV Waldau, TV Vohenstrauß 1864; Verein der Vogelfreunde und -schützer Vohenstrauß und Umgebung; Vohenstraußer Faschingsverein; „Tafel“ Weiden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.