71 Realschüler waren zur Abschlussprüfung angetreten und alle haben bestanden. In den acht Jahren in denen Dr. Andreas Meier Direktor an der Bildungseinrichtung war, habe er noch nie so einen phantastischen Jahrgang verabschieden können. Er hob besonders die Leistungen der 10 c hervor, in der 6 von 9 überdurchschnittlichen Schülern einen Notendurchschnitt von 1,5 und besser hatten. Der Gesamtnotendurchschnitt der Absolventen liegt bei 2,17. Insgesamt haben 31 der 71 Entlass-Schüler einen Notendurchschnitt mit einer eins vor dem Komma. Dies entspricht 43,7 Prozent.
Ausgezeichnete Schüler
Folgende Realschüler erhielten wegen ihrer Leistungen Auszeichnungen, die Klassen- und Schulbesten zusätzlich eine Landkreiswürdigung: Lukas Völkl, Spielberg (1,25); Mona Thalhauser, Neukirchen zu St. Christoph (1,33); Fabian Schuster, Böhmischbruck (1,36); Lea Walbrunn, Vohenstrauß (1,36); Kristina Scheibl, Georgenberg (1,42); Laura Giese, Vohenstrauß (1,45); Michael Bauer, Woppenrieth bei Tännesberg, Sarah Bauer, Moosbach und Hannah Hüttl, Leuchtenberg (alle 1,50).
Außerdem wurden Schüler ausgezeichnet, die in Abschlussprüfungsfächern exzellente Ergebnisse hatten: Eva Michl aus Eslarn und Kristina Scheibl (Betriebswirtschaftsrechnen); Sebastian Hanauer (Waldau), Seraina Kappl (Tännesberg) und Lea Walbrunn (Deutsch). Englisch: Florian Eger (Vohenstrauß). Mathematik I: Timo Vater (Pleystein). Mathematik II; Sabina Feneis (Böhmischbruck) und Lukas Völkl. Physik: Fabian Schuster. Tschechisch: Philipp Hirmer (Unterlind). Französisch: Sophie Seegerer (Tännesberg).
Außerhalb des Unterrichts engagiert
Einige Schüler haben sich während ihrer Schulzeit außerhalb des Unterrichts engagiert. Sie wurden durch den Förderverein und die Schulleitung gewürdigt: Hannah Bäumler aus Vohenstrauß, Seraina Kappl und Lea Walbrunn (Schulband); Florian Eger (Gesang); Tobias Gilch aus Altenstadt (Violone) und Kristina Scheibl (Big Band). Julius Kellner aus Straßenhäuser brachte seine Kenntnisse stets als erster Mann in die Veranstaltungstechnik ein und beim Theater waren Angelique Müller aus Vohenstrauß und Selina Novak aus Eslarn feste Stützen. Mit Tschechisch-Lehrerin Renáta Burcsak überreichte Konrektor Kilian Graber die Zertifikate und Auszeichnungen an: Hannah Bäumler, Tobias Gilch, Toni Grötsch (Reichenau), Sebastian Hanauer, Philipp Hirmer, Lukas Höning (Böhmischbruck), Luca Kleber (Vohenstrauß), Adrian Bartmann (Großenschwand), Laura Giese, Celine Janner (Vohenstrauß), Hanna Randig (Reichenau), Kristina Scheibl, Lukas Völkl und Norina Wutz (Waldau). Zudem erhielt Sophie Seegerer (10 c) den von der Deutsch-Französischen Gesellschaft Regensburg ausgelobten Saint-Exupéry-Preis für außerordentliche Leistungen im Fach Französisch.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.