Vohenstrauß
14.10.2021 - 11:31 Uhr

Feuerwehrleute fit in steilem Gelände

Verunfallt jemand auf abschüssigem Gelände braucht es Helfer-Spezialtrupps. An der Unterlinder Brücke üben die Teilnehmer Maßnahmen zur Absturzsicherung. Bild: dob
Verunfallt jemand auf abschüssigem Gelände braucht es Helfer-Spezialtrupps. An der Unterlinder Brücke üben die Teilnehmer Maßnahmen zur Absturzsicherung.

Wer sich in einem abschüssigen oder steilen Gelände verletzt, braucht Helfer, die den Verunglückten sicher zum Rettungsdienst bringen. Deswegen üben Feuerwehrleute immer wieder solche Fälle. Ein Absturzsicherungslehrgang im KBI-Bereich Ost fand kürzlich im Feuerwehrgerätehaus der Stützpunktwehr statt. In insgesamt 24 Stunden an zwei Freitagabenden und zwei kompletten Samstagen wurden Thomas Koller (Schirmitz); Fabian Janker, Paulus Kellner, Vinzenz Kellner und Magdalena Süss (alle Vohenstrauß); Johann Dierl, Christian Hilpert, Maximilian Mack und Tobias Maure (alle Waidhaus) in den Grundlagen der Absturzsicherung in Theorie und Praxis geschult. Kreisbrandmeister Andreas Götz, der für die Ausbildung zuständig ist, und Kreisbrandrat Marco Saller erläuterten die Wichtigkeit der bevorstehenden Ausbildung.

In der Theorie behandelten die Teilnehmer Themen wie Einsatzbereiche und -grenzen, Sturzphysik und Hängetrauma, Material und Gerätekunde sowie Unfallverhütung. In der Praxis vertieften die Probanden die Knotenkunde. Eine Übung zur Selbstrettung sowie zum vertikalen Vorstieg fand am Schlauchturm des Gerätehauses, eine weitere zum horizontalen Vorstieg mit dem "Gerätesatz Absturzsicherung" an einer geeigneten Brücke in Unterlind statt.

Zum Abschluss bewiesen die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen in einer erfolgreichen schriftlichen und mündlichen Prüfung. Saller überreichte mit Kreisbrandinspektor Martin Weig den Teilnehmern die Urkunden und appellierte, das Erlernte regelmäßig zu üben. Sein Dank galt ebenfalls den Ausbildern Mario Dobmayer (Vohenstrauß), Anton Schwägerl (Vohenstrauß), Michael Troidl (Waldthurn) und Helfer sowie Jonas Dobmayer (Vohenstrauß).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.