Vohenstrauß
21.12.2023 - 09:40 Uhr

Firma Reger Bau spendet 7500 Euro an Pfarrgemeinde und Vereine

Josef und Michaela Reger vom gleichnamigen Baugeschäft (links) übergeben kurz vor dem Weihnachtsfest eine Spende in Höhe von insgesamt 7500 Euro an Herbert Putzer von der Kinderkrebshilfe, an Dekan Alexander Hösl und Thomas Ebnet vom Verein "Hoffnung für Menschen" (von rechts).
Josef und Michaela Reger vom gleichnamigen Baugeschäft (links) übergeben kurz vor dem Weihnachtsfest eine Spende in Höhe von insgesamt 7500 Euro an Herbert Putzer von der Kinderkrebshilfe, an Dekan Alexander Hösl und Thomas Ebnet vom Verein "Hoffnung für Menschen" (von rechts).

Für Josef und Michaela Reger ist es in der Vorweihnachtszeit ein großes Bedürfnis, Organisationen zu unterstützen, die während des Jahres hervorragende Arbeit leisten. „Es ist uns eine Herzensangelegenheit“, betonte Michaela Reger bei der Spendenübergabe in Höhe von insgesamt 7500 Euro an Dekan Alexander Hösl, Herbert Putzer für die Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz Nord und Thomas Ebnet für den Verein „Hoffnung für Menschen“ in Indien. Jeder Spendenempfänger durfte einen Geldbetrag in Höhe von 2500 Euro entgegennehmen.

Seit diesem Jahr hält Michaela Reger sogar persönlichen Kontakt zu einer Patenfamilie in Südindien. Bei der nächsten Reise wolle sie sich mit dem Verein von der Hilfe vor Ort überzeugen. Erstaunlich findet sie auch, was Herbert Putzer in der Region für die schwerst- und krebskranken Kinder und deren Familien leistet. „Hier ist Unterstützung immer notwendig“, sagte sie. Mit der Renovierung der Stadtpfarrkirche stehe ein gewaltiger finanzieller Kraftakt für die Pfarrgemeinde an, unterstrich Dekan Hösl. Erste Bestandsuntersuchungen im Gebäudeinneren liefen bereits. Nun müsse man bis zum Frühjahr abwarten. Die Preissteigerungen im Baugewerbe würden auch bei den Kirchensanierungen durchschlagen und das Geld in den Diözesen werde knapper.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.