Die Mitgliederversammlung des Turnvereins in der Stadthalle stand im Zeichen vieler Ehrungen, die zum Teil coronabedingt nachgeholt wurden. Aus diesem Grund sollen an dieser Stelle auch nur 50 Jahre und mehr an Zugehörigkeit erwähnt werden. Teilweise gehören Jubilare sogar 70 Jahre zur Gemeinschaft, das zeige, dass es ihnen in der großen TV-Familie gefällt, hob stellvertretender Vorsitzender Dieter Mittelmeier in der Stadthalle hervor. „Sie sind unsere Helden im Stillen, zeigten Sportsgeist und haben den TV nach außen präsentiert.“ Außerdem bewiesen sie, dass Sport gesund sei.
Wer 50 Jahre und länger zum TV gehöre, sei fast ein Menschenleben lang dabei, sagte Vorsitzender Klaus Nigg, der Parallelen zu einem Mitarbeiter eines Unternehmens zog, der kürzlich für 50 Jahre Betriebszugehörigkeit ausgezeichnet wurde. „Menschen wie dieser werden immer seltener, auch in Vereinen.“ Die Wirtschaft fordere von den Mitarbeitern Mobilität und Flexibilität. Dass man heute in einem Unternehmen eine Ausbildung beginne und dort bis zum Rentenalter arbeite, sei eher selten der Fall. Und wer beruflich bedingt häufiger den Wohnort wechsle, könne auch Vereinen nicht über Jahrzehnte die Treue halten.
Für 70 Jahre Mitgliedschaft wären Horst Frötschl, Erich Meidenbauer und Max Ries geehrt worden. Allerdings war es keinem der Geehrten möglich, anwesend zu sein. Die Ehrungen werden jedoch nachgeholt, informierte Nigg. Auf 65 Jahre blicken Erwin Scholz und Heinrich Sommer zurück. 60 Jahre sind es bei Gerhard Wagner, Manfred Jeschke, Georg Lang, Sieglinde Pokorny, Anneluise Röbl und Helmut Weig. Ein halbes Jahrhundert halten folgende Mitglieder treu zum TV: Hans Baierl, Alexander Diller, Anton Dobmayer, Gunter Ferazin, Eva-Maria Friedl, Dagmar Heine, Fritz Hoffmann, Josef Kick, Ralf Klausnitzer, Else Lehner, Klaus Nigg, Steffi Nigg, Günter Schober, Sabine Schopper, Karl Senft, Roswitha Sier und Karl Sollfrank. Des Weiteren sind es Franz Wolf senior, Martin Wolf, Reinhold Dobmeier, Eva Grieb, Gudrun Heidinger, Josef Hölzl, Hans Kleierl, Christine Loth, Gerhard Scheck, Renate Schmidt, Peter Franz, Heinrich Frischholz, Bernhard Koller, Willi Schopper, Franz Wolf junior, Andreas Wutzlhofer und Klaus Zilbauer.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.