(dob) Was alles in einen kleinen, braunen Lederkoffer aus Frankreich passt, erfuhren die Schüler und Schülerinnen der 5. Klassen und der Klasse 7c, als das France-Mobil einen Halt an der Realschule einlegte. Zwölf französische Lektoren sind seit dem Jahr 2002 mit ihren Renault Kangoos auf Deutschlands Straßen unterwegs, um deutschen Schülern die französische Sprache und Kultur näher zu bringen. Spielerisch und ausschließlich auf Französisch vermittelte die Sprachreferentin Karen Defour wie sich die Mädchen und Buben auf Französisch vorstellen, wie man im Nachbarland über Vorlieben und Abneigungen spricht, bis fünf zählt und vieles andere mehr.
Als Baguettes, Croissants und Crêpes in Gruppen eingeteilt, traten die Schüler dann in verschiedenen Spielen gegeneinander an. Zum Ende der Stunde konnten die Anfänger etliche Fragen auf Französisch beantworten: Was ist eine Frucht und eine Farbe? Wo kann man schwimmen? Was frisst ein Affe? Welche Pflanze wächst in der Wüste? Dank Mark Forster gelang auch der Abschied von Madame Dufour, deren Station in Vohenstrauß übrigens auch der letzte ihrer Amtszeit als Lektorin des France Mobils war: "Au revoir!"
Vohenstrauß
24.06.2018 - 12:06 Uhr
France-Mobil legt Zwischenstopp an Realschule ein
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.