Am vergangenen Freitagabend kam es in Vohenstrauß zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus. Nun steht die Ursache dafür fest. Ein Bewohner des Gebäudes in der Blumenstraße wollte sich zum Abendessen mit einem Freund Leckeres aus der Fritteuse zubereiten, als plötzlich beim Betrieb mit dem Fett eine Stichflamme die Abzugshaube in Brand setzte. Trotz der schnellen Alarmierung der Feuerwehren aus Vohenstrauß, Altenstadt, Oberlind und Pleystein konnte nicht mehr verhindert werden, dass der komplette Wohn- und Essbereich zerstört wurde. Verletzt wurde niemand. Das BRK-Team mit Notarzt Martin Poschenrieder war vorsorglich an den Brandherd beordert worden. Angesichts des professionellen Agierens der Feuerwehrkräfte, die zuerst einen Rauchvorhang vor der Wohnungstür anlegten, bevor sie öffneten, drang kein Rauch in das Treppenhaus. Ein weiterer Feuerwehrtrupp mit Atemschutz stieß über Steckleitern durch das Fenster zu den lodernden Flammen vor. Die restlichen fünf Wohnungen im Gebäudetrakt blieben unversehrt und die Bewohner konnten wieder in ihre Unterkünfte zurückkehren. Die Polizeibeamten schätzen den Schaden auf rund 50.000 Euro. Der Brandleider kam bei einem Freund unter.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.