Vohenstrauß
22.12.2024 - 14:35 Uhr

Fröhliche Feier zum 80. Geburtstag der Vohenstraußerin Barbara Winter

Der 80. Geburtstag der Vohenstraußerin Barbara Winter gerät zu einer geselligen und musikalischen Feier. Das gefällt nicht nur Bürgermeister Andreas Wutzlhofer, der der Jubilarin gratuliert.

Barbara Winter (Mitte) feierte mit Tochter Stephanie (rechts daneben) und Enkeltöchtern (links), sowie vielen guten Freunden ihren 80. Geburtstag. Emmi Weber brachte ihre Diatonische mit und spielte in fröhlicher Runde auf. Michael (links) und Markus Kindl (rechts) von der Freiwilligen Feuerwehr Oberlind überbrachten ebenfalls Glückwünsche, denn Barbara Winter hält seit Jahrzehnten treu zur Ortsteilwehr. Bild: dob
Barbara Winter (Mitte) feierte mit Tochter Stephanie (rechts daneben) und Enkeltöchtern (links), sowie vielen guten Freunden ihren 80. Geburtstag. Emmi Weber brachte ihre Diatonische mit und spielte in fröhlicher Runde auf. Michael (links) und Markus Kindl (rechts) von der Freiwilligen Feuerwehr Oberlind überbrachten ebenfalls Glückwünsche, denn Barbara Winter hält seit Jahrzehnten treu zur Ortsteilwehr.

Wenn Bürgermeister Andreas Wutzlhofer sogar ein ums andere Mal die von Emmi Weber mit der Diatonischen gespielten Lieder, mit fröhlichen Juchzern untermalt, und alle Gäste singen, dann geht es zünftig in der Runde zu. Zeitlebens hat sich Barbara Winter der Chormusik verschrieben. Ohne diese hätte sie viel Schweres nicht ertragen.

Die Fachlehrerin für Kinder- und Sozialpflege war zuerst zwölf Jahre in Tirschenreuth und anschließend bis zum Eintritt in den Ruhestand 28 Jahre am Berufsbildungszentrum in Neustadt/WN. Als Barbara Bodensteiner wuchs sie in Moosbach im elterlichen Landgasthof „Zum Roten Ochsen“ auf. Als sie mit Ernst Bergauer 1968 glücklich den Bund der Ehe schloss, ahnte sie nicht, dass sie fünf Jahre später schon Witwe sein sollte.

Am 28. Mai 1975 heiratete sie den Heizungstechniker Walter Winter. In Straßenhäuser errichteten sie ein Eigenheim, und bald kam Tochter Stephanie zur Welt. Die Enkeltöchter Emilia und Luisa sind stolz auf ihre Oma. Winters zweiter Ehemann verstarb im Dezember 1993. Als Gisela Maier einige Jahre zuvor die MS-Selbsthilfegruppe gründete, war es Barbara Winter, die seither an der Seite als engagierte Mitstreiterin steht.

Der Chorgesang in verschiedenen Gemeinschaften der Pfarrgemeinde, des Turnvereins und in Waidhaus fordern sie fast täglich. Wichtig ist ihr auch die Seniorengymnastikgruppe des TV. Emmi und Wolfgang Weber durften deshalb bei der Feier nicht fehlen, genauso wie Michael und Markus Kindl von der Oberlinder Feuerwehr, die sie mit ihrer Mitgliedschaft unterstützt.

Für den Bürgerverein gratulierte Gisela Becker sowie Brigitte und Hermann Zosel für den katholischen Kirchenchor. Max Münchmeier als ehemaliger Lehrerkollege ließ es sich nicht nehmen mit eigenen Worten „Gottes Segen, wunderbare Fröhlichkeit, keine Schmerzen und im Finanzbetrieb eine neue Million“ und anderes mehr zu wünschen.

Mit der „Maxl“-Polka und bayerischen Liedern unterhielt Emmi Weber die Gäste. Bürgermeister Wutzlhofer sprach von „der goldenen Stimme“, als er Glück und viel Gesundheit wünschte und auch Pfarrvikar Ronald Liesaus überbrachte ein Geschenk der Pfarrgemeinde.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.