Vohenstrauß
05.11.2023 - 14:44 Uhr

Gebürtige Weidenerin Karolina Biller feiert 90. Geburtstag

Im Walter-Siegert-Caritasheim in Vohenstrauß feierte Karolina Biller ihren 90. Geburtstag. Die Seniorin, eine gebürtige Weidenerin, ist rüstig und freute sich über die zahlreichen Glückwünsche.

Karolina Biller (Mitte) feierte an der Seite ihrer Tochter Claudia und Schwiegersohn Clemens Fütterer in bemerkenswerter Vitalität ihren 90. Geburtstag. Pfarrvikar Ronald Liesaus (hinten, links) und Bürgermeister Andreas Wutzlhofer (hinten, rechts) stoßen gerne mit der Seniorin zu diesem Ehrentag an. Bild: dob
Karolina Biller (Mitte) feierte an der Seite ihrer Tochter Claudia und Schwiegersohn Clemens Fütterer in bemerkenswerter Vitalität ihren 90. Geburtstag. Pfarrvikar Ronald Liesaus (hinten, links) und Bürgermeister Andreas Wutzlhofer (hinten, rechts) stoßen gerne mit der Seniorin zu diesem Ehrentag an.

Erwartungsvoll empfängt Karolina Biller, geborene Lingl, am Freitag ihre Geburtstagsgäste in ihrem Zimmer im Walter-Siegert-Caritasheim. Dort ist die beneidenswert vitale Seniorin seit gut einem Jahr beheimatet. "Ich bin angekommen, und ich fühle mich sehr wohl hier", gesteht sie freimütig.

Der 90. Geburtstag war ein besonderer Tag für die Jubilarin. An der Seite von Tochter Claudia und Schwiegersohn Clemens Fütterer lässt sich die gebürtige Weidenerin noch gerne überraschen, was der Tag bringen mag. Zahlreiche Gratulanten reihen sich neben Bürgermeister Andreas Wutzlhofer, Pfarrvikar Ronald Liesaus und Alfons Landgraf, Vorsitzender der Kameradschaft 1883 Rothenstadt, ein. Zwischendurch nimmt sie auch noch telefonische Glückwünsche entgegen. Unter anderem von ihrer einzigen Schwester, die 78 Jahre alt ist. Oder sie lässt sich vom Heim-Chor mit dem Lied "Viel Glück und viel Segen" musikalisch wertschätzen.

Regelmäßig wird die betagte Dame von Schwiegersohn und Tochter mit Lektüre wie dem Spiegel und der FAZ versorgt, die sie neben der Heimatzeitung "Der neue Tag" fleißig liest und so eifrig am Weltgeschehen teilnimmt. Oder sie verfolgt, wie sich die Aktienkurse entwickeln. Als eingefleischter Bayern-Fan hätte ihr der Lieblingsclub im Vorfeld mit einem Sieg eine große Freude zum 90. Geburtstag machen können. "Das war ein Schock", spielte Karolina Biller auf das verlorene DFB-Pokalspiel an. "Die spielen ja einen Stiefel zusammen", echauffiert sie sich noch zwei Tage später an ihrem Ehrentag.

Karolina Biller ließ sich nach ihrer Schulzeit bei der Elektro-Großhandlung Leonhard Frey zur kaufmännischen Angestellten ausbilden und war dort bis ins Jahr 1961 beschäftigt. In einem zusätzlichen Schreib- und Stenokurs lernte sie ihren Ehemann Karl kennen. Der Platz im Kurs neben ihr war noch frei, und Karl ergriff die Gelegenheit. Am 17. November 1956 heiratete das Paar. Leider verstarb ihr Ehemann heuer im März, kurz vor seinem 90. Geburtstag. Sie waren 66 Jahre verheiratet. Das Eheglück komplettierten ihre zwei Kinder Thomas und Claudia. Ihren großen Garten in Rothenstadt hatten sie zu einem parkähnlichen Grundstück mit eigenem Schwimmbad gestaltet.

Mit professioneller Leidenschaft züchtete Lina, wie sie allseits liebevoll genannt wird, reinrassige Cockerspaniel mit Stammbaum. Der Zwingername "Vom Mesnerbach" war weit über die Oberpfalz hinaus bekannt. Auf dem Grundstück fanden neben dem großen Gemüsegarten etliche Bienenvölker Unterschlupf. Tatkräftig half Karolina Biller beim alljährlichen Honig schleudern. Jahrzehntelang war sie aktives Mitglied und Schriftführerin bei den Schützen und der Schießgruppe ihres Heimatorts. Unvergessen auch die legendären Feste im Kaminzimmer mit Familie, Nachbarn und Freunden. Eine Feier im engsten Familien- und Bekanntenkreis schloss sich am Abend im Restaurant "Friedrich" an.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.