Eine besondere Überraschung gab es am vergangenen Samstagabend beim Jubiläumsball für den Vorstand des Vohenstraußer Faschingsvereins (VFV) Gerald Grosser. „Der Jubiläumsball bietet genau den richtigen Rahmen“, ist sich Arthur Troidl, Präsident des Landesverbandes Ostbayerischer Faschingsgesellschaften (LVO), sicher. Gemeinsam mit LVO-Schriftführerin Sandra Vietze und Beisitzer Fabian Bonczyk war er zu der Veranstaltung nach Vohenstrauß gekommen – und das nicht mit leeren Händen.
Aufgrund des 50. Vereinsjubiläums, seines langjährigen Wirkens als Vorstand des VFV und seines Einsatzes für Kultur und Brauchtum wurde Gerald Grosser mit dem Orden „Bund Deutscher Karneval (BDK) – Von der Vielfalt zur Einheit“ ausgezeichnet. Sandra Vietze überreichte den besonderen Orden an einen sehr überraschten Gerald Grosser, der mit dieser Auszeichnung nicht gerechnet hat.
Arthur Troidl hatte noch eine weitere Überraschung parat: „Der VFV vertritt die Oberpfälzer Faschingsgesellschaften beim diesjährigen Empfang des Ministerpräsidenten am Unsinnigen Donnerstag im Staatsministerium“, verkündete der LVO-Präsident. Bereits im Jahr 2020 hatte der VFV diese Ehre zugesprochen bekommen. „ Leider wurde damals diese Veranstaltung von Ministerpräsident Markus Söder auf Grund des Anschlages in Hanau abgesagt“, erzählte Troidl. Deshalb gab es auch keine Diskussion, als beim LVO entschieden wurde, wer in diesem Jahr nach München fährt. „Unsere Wahl fiel erneut auf den VFV“, verkündete Troidl dem Publikum.
Eingeladen seien immer sieben Vereinsvertreter, erklärte Troidl. Ihn freue besonders, dass man sich vom Verein her entschieden hat, neben dem aktuellen Prinzenpaar, Prinz Thomas VI. und Prinzessin Julia I., Präsident Thomas Meyer, Vorstand Gerald Grosser und der zweiten Vorsitzenden Katja Ring auch das damalige Prinzenpaar, Prinz Philipp I. und Prinzessin Jessica I., mitzunehmen.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.