Vohenstrauß
20.11.2019 - 09:47 Uhr

Greber widerspricht Grosser

Die doppelt so hohen Mietkosten für die Stadthalle wie bisher, führten beim Verein der Vogelfreunde und -schützer dazu, die Ausstellungsstätte nach Pfrentsch zu verlegen.

Die Spendengelder wollen die Vereinsmitglieder der Vogelfreunde und -schützer lieber für die gefiederten Freunde ausgeben als für die Miete in der Stadthalle. Archivbild: dob
Die Spendengelder wollen die Vereinsmitglieder der Vogelfreunde und -schützer lieber für die gefiederten Freunde ausgeben als für die Miete in der Stadthalle.

Vehement widerspricht der Vorsitzende des Vereins der Vogelfreunde und -schützer, Josef Greber, der Darstellung des Vorsitzenden des Vohenstraußer Faschingsvereins, Gerald Grosser, dass die Vogelfreunde für die Ausstellung bisher nur vier Tage für die Schau gebucht hätten und er plötzlich eine Woche zum selben Preis einforderte. Tatsache sei, dass der Vogelverein für die alljährliche Lokalausstellung die Stadthalle schon immer eine Woche belegt hätte. „Wie könnten wir den Aufbau der Volieren und der begehbaren Waldlandschaft sonst schaffen“, erklärt Greber. „Bisher haben wir für diese Woche den Betrag von 1000 Euro an den Faschingsverein bezahlt und jetzt sollten wir plötzlich das Doppelte bezahlen. Das kann sich der Verein nicht leisten“.

Das ganze Jahr über versuche der Verein Spenden für die Vogelfütterung und den Naturschutz zu generieren, dann könne man nicht plötzlich 2000 Euro für die Hallenbelegung ausgeben. In vier Tagen wäre der Kraftakt nie zu schaffen gewesen. Noch dazu wurden die ausgestellten Vögel bereits immer am Freitag von den Richtern bewertet und auch die Schulen kamen an diesem Tag immer vorbei, versicherte Greber. Deshalb gab es für den Verein keine andere Möglichkeit als sich um eine neue Ausstellungsstätte zu kümmern und die habe man nun in der Kleintierzuchthalle in Pfrentsch gefunden.

Deshalb präsentiert der Verein der Vogelfreunde und -schützer nun erstmals seine Züchtungen nach den Rassestandards erstmals am Samstag, 30. November und Sonntag, 1. Dezember, jeweils von 9 bis 17 Uhr in Pfrentsch. Knapp 600 Vögel sind zu sehen, 400 davon werden bereits am Freitag, 29. November, prämiert. Auch die große Freiflugvoliere wird aufgebaut, durch die Besucher wandern können und auch die große Tombola wird, wie bisher, aufgebaut. Für Speisen und Getränke ist im Vereinsheim ebenfalls gesorgt. Der Eintritt für Kinder unter 14 Jahren ist frei. Erwachsene zahlen 3 Euro.

Vohenstrauß19.11.2019
Die wunderschönen Piepmätze sind schön anzuschauen. Der Verein der Vogelfreunde und -schützer generiert das ganze Jahr über Spenden für den Natur- und Vogelschutz. Archivbild: dob
Die wunderschönen Piepmätze sind schön anzuschauen. Der Verein der Vogelfreunde und -schützer generiert das ganze Jahr über Spenden für den Natur- und Vogelschutz.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.