Vohenstrauß
08.12.2019 - 09:12 Uhr

Haarschnitt für guten Zweck

Es sind viele Menschen, die am Freitagabend in die Wittschauer Straße zur Benefizaktion "Styling gegen Krebs" strömen, und nicht alle brauchen einen Haarschnitt.

Die Benefizaktion "Styling gegen Krebs" für die Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz Nord gab wieder ein phänomenales Beispiel ab, wie die Bevölkerung hinter dieser Organisation steht. Lukas Kraus (vorne) ließ sich den Friseurbesuch diesmal versüßen. Bild: dob
Die Benefizaktion "Styling gegen Krebs" für die Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz Nord gab wieder ein phänomenales Beispiel ab, wie die Bevölkerung hinter dieser Organisation steht. Lukas Kraus (vorne) ließ sich den Friseurbesuch diesmal versüßen.

Wenn Kinder, Frauen und Männer zum Friseur gehen, dann meist aus modischen Gründen oder weil die Frisur einen Schnitt braucht. Am Nikolaustag kamen Leute zu Friseur Günther Schönberger und seinem Team, die einfach beim Aktionstag „Styling gegen Krebs“ dabei sein wollten. Was sich aus dieser vormals aus einer Laune heraus getätigten Aktionstagzusage entwickelte ist mittlerweile richtig phänomenal.

Lange vor dem Zeitraum bauten Vereine ihre Stände in der Wittschauer Straße und auf dem Nachbargrundstück im Hof auf. Pünktlich um 16 Uhr fiel dann der Startschuss für die vierstündige Benefizaktion, in die sich Jahr für Jahr mehr Vereine, Helfer und Unterstützer einklinken. Im Friseurstudio wird geschnitten, geföhnt und gefärbt was das Zeug hält. Draußen vor der Tür kommen mit einbrechender Dunkelheit immer mehr Besucher aus der ganzen Region und wollen diese Aktion für die Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz Nord unterstützen.

Vorsitzender Herbert Putzer und Friseurmeister Günther Schönberger sind baff, als sich rundherum wieder ein kleiner Benefiz-Adventsmarkt entwickelt, bei dem nur die gute Tat im Vordergrund steht und nicht die Leistung Einzelner. Nachdem heuer der Aktionstag ausgerechnet auf den Nikolausabend fiel, war es nicht verwunderlich, dass auch einige Weihnachtsmänner mit David Eidam und Martin Hammerl mit engelhaften Gefolgen (Anastasia Hickernell und Vanessa Forster) aufmarschierten und Geschenke unter den Besuchern verteilten.

Viele Besucher zeigten sich vom Zuspruch aus der Bevölkerung für diese Benefizveranstaltung überwältigt und genossen den Zauber dieses Abends.

Bis zum Dienstag, 10. Dezember, können Interessierte noch ein Angebot für ein Trikot des FC Bayern München, den TSV 1860 oder den SSV Jahn Regensburg oder anderen Fanartikeln bei Friseur Günther abgeben. Also schnell, wer noch eine Chance haben will.

Mit ihren roten Zipfelmützen erinnerten die Friseusen von Günther Schönberger an den Nikolaustag. Bild: dob
Mit ihren roten Zipfelmützen erinnerten die Friseusen von Günther Schönberger an den Nikolaustag.
Mit ihren roten Zipfelmützen erinnerten die Friseusen von Günther Schönberger an den Nikolaustag. Bild: dob
Mit ihren roten Zipfelmützen erinnerten die Friseusen von Günther Schönberger an den Nikolaustag.
Die Benefizaktion "Styling gegen Krebs" für die Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz Nord gab wieder ein phänomenales Beispiel ab, wie die Bevölkerung hinter dieser Organisation steht. Friseurmeister Günther Schönberger (Dritter von rechts) war richtig baff, wie sich diese Aktion entwickelte. Wolfgang Leupold (Zweiter von links) wickelt die Kassengeschäfte während der Benefizaktion ab. Bild: dob
Die Benefizaktion "Styling gegen Krebs" für die Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz Nord gab wieder ein phänomenales Beispiel ab, wie die Bevölkerung hinter dieser Organisation steht. Friseurmeister Günther Schönberger (Dritter von rechts) war richtig baff, wie sich diese Aktion entwickelte. Wolfgang Leupold (Zweiter von links) wickelt die Kassengeschäfte während der Benefizaktion ab.
Der Kreisfischereiverein war wieder mit von der Partie und brutzelte Leckeres vom Fisch. Vorsitzender Johann Dittmann war an der Grillpfanne in seinem Element. Bild: dob
Der Kreisfischereiverein war wieder mit von der Partie und brutzelte Leckeres vom Fisch. Vorsitzender Johann Dittmann war an der Grillpfanne in seinem Element.
Auch Weihnachtsmänner wurden mit ihrem Gefolge in der Wittschauer Straße gesichtet. Dahinter verbergen sich Martin Hammerl und David Eidam sowie die Engel Anastasia Hickernell und Vanessa Forster. Bild: dob
Auch Weihnachtsmänner wurden mit ihrem Gefolge in der Wittschauer Straße gesichtet. Dahinter verbergen sich Martin Hammerl und David Eidam sowie die Engel Anastasia Hickernell und Vanessa Forster.
Die "Pleystoiner Bläser" spielten unter Leitung von Markus Schulz adventliche Weisen. Bild: dob
Die "Pleystoiner Bläser" spielten unter Leitung von Markus Schulz adventliche Weisen.
Wer sich sogar in seinen Bart ein buntes Lichtermeer flechten lässt wie Alexander Gallitzendörfer, ist von der Aktion vollends überzeugt. Die Friseusen hatten jedenfalls ihren Spaß. Bild: dob
Wer sich sogar in seinen Bart ein buntes Lichtermeer flechten lässt wie Alexander Gallitzendörfer, ist von der Aktion vollends überzeugt. Die Friseusen hatten jedenfalls ihren Spaß.
Jürgen Vay ließ den Bratwurstrost nicht abkühlen und grillte die von der Metzgerei Bergler aus Waldthurn spendierten Bratwürste. Bild: dob
Jürgen Vay ließ den Bratwurstrost nicht abkühlen und grillte die von der Metzgerei Bergler aus Waldthurn spendierten Bratwürste.
Ein Hoch auf die Scami-Spieße des Kreisfischereivereins. Vorsitzender Johann Dittmann war voll in seinem Element. Bild: dob
Ein Hoch auf die Scami-Spieße des Kreisfischereivereins. Vorsitzender Johann Dittmann war voll in seinem Element.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.