Vohenstrauß
21.10.2025 - 12:37 Uhr

Hedwig Meller aus Kößing lebt für ihre Familie

Die Familie ist ihr Ein und Alles. Ihren Lebensabend verbringt Hedwig Meller im Kreise ihrer Lieben, die sich auch am 85. Geburtstag um sie versammeln und mit ihr feiern.

Hedwig Meller feiert am Kirchweihmontag im Kreise ihrer Familie und Gästen 85. Geburtstag. Tochter Maria und Sohn Hanse nahmen sie in ihre Mitte. Dekan Alexander Hösl (links) und Bürgermeister Andreas Wutzlhofer (rechts) kommen ebenfalls nach Kößing. Mit dabei auch zwei der insgesamt sechs Enkelinnen. Bild: dob
Hedwig Meller feiert am Kirchweihmontag im Kreise ihrer Familie und Gästen 85. Geburtstag. Tochter Maria und Sohn Hanse nahmen sie in ihre Mitte. Dekan Alexander Hösl (links) und Bürgermeister Andreas Wutzlhofer (rechts) kommen ebenfalls nach Kößing. Mit dabei auch zwei der insgesamt sechs Enkelinnen.

Hedwig Meller feierte am Kirchweihmontag ihren 85. Geburtstag. An diesem Tag hätte sie auch das 60-jährige Ehejubiläum, also die diamantene Hochzeit mit ihrem Ehemann Johann feiern können, der aber leider im vergangenen Jahr am 10. April verstorben war. Hedwig Meller blickt auf ein Leben mit viel Fleiß, Familie und Zusammenhalt zurück.

Als Hedwig Großmann wurde sie in Döllnitz geboren und wuchs mit vier Geschwistern auf dem landwirtschaftlichen Anwesen ihrer Eltern auf. Nach der Schulzeit half sie dort zupackend mit. Als sie ihren späteren Ehemann kennen- und lieben lernt, steht mit der Hochzeit am 20. November 1965 in der Böhmischbrucker Pfarrkirche „Mariä Himmelfahrt“ ein Umzug in die kleine Ortschaft Kößing auf das Anwesen ihres Ehemanns an. Hier bringt sich die junge Frau ebenfalls in die Landwirtschaft mit ein, erzieht die beiden Kinder Maria und Hans und sorgt für die ganze Familie.

Fleiß wurde in der Familie Meller immer groß geschrieben, denn auch Ehemann Johann brachte sich mit seinen vielen Talenten und unentgeltlicher Kraft in die Renovierung der Gotteshäuser oder der Ortschaft ein. Einige Jahre arbeitete Hedwig Meller bei der Firma Grundig am Fließband mit. Noch heute erinnert sie sich, dass sie sehr flink war. Als Sohn "Hanse" eine Firma für Satellitenanlagen, Elektrogeräten, Computern und Telekommunikationsartikeln gründet, waren es wiederum die Eltern, die sich mit Tatkraft und Ausdauer einbrachten. So blieben sie weit über das Ruhestandsalter aktiv.

Hedwig Mellers ganzer Stolz sind die Kinder, sechs Enkelinnen und die zwei Urenkelinnen Lea-Magdalena und Luzia. Bald soll der dritte Urenkel das Licht der Welt erblicken. Der 85. Geburtstag der Seniorin wurde gebührend im Kreise der Familie gefeiert. Gerne schloss sich auch Dekan Alexander Hösl den Gratulationen an und wünschte vor allem Gottes Segen. Bürgermeister Andreas Wutzlhofer überbrachte die Grüße der Stadt Vohenstrauß und gratulierte ebenfalls zum gesegneten Alter mit einem beeindruckenden Leben, das zeigt, wie stark die Werte Arbeit, Familie und Zusammenhalt tragen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.