Einen heißen Ferienaktions-Abschlusstag im wahrsten Sinne des Wortes erlebten die Mädchen und Buben heuer bei der Feuerwehr am Gerätehaus. Die Hitze von fast 30 Grad dürfte auch der Grund dafür gewesen sein, dass heuer weniger Kinder zu diesem Event kamen. Die Jugendvertreter der Wehr unter Leitung von Thomas Stahl hatten wieder allerhand Geschicklichkeitsübungen auf dem gesamten Gelände vorbereitet, bei dem die Kinder viel Fingerspitzengefühl beweisen mussten. So durften sie einen Tennisball per hydraulischem Rettungsspreizer transportieren oder mit der Kübelspritze versuchen, das brennende Haus zu löschen.
Vor allem die Einsatzfahrzeuge interessierten die kleinen Besucher. Wer Lust hatte, durfte auch die Atemschutzstrecke im Keller durchkriechen und einmal das Gefühl bekommen, ein richtiger Nachwuchsfeuerwehrmann zu sein. Im Gerätehaus waren Kaffee und Kuchen, kühle Getränke und Leberkässemmeln zur Stärkung für Erwachsene und Kinder vorbereitet.














Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.