Vohenstrauß
25.10.2021 - 12:04 Uhr

Jahrestreffen im Fotoclub: "Belanglose" Dinge toll in Szene gesetzt

Wenn sich die Fotoclubmitglieder zur Jahreshauptversammlung treffen, dann wird nicht nur geredet, sondern eifrig die neuesten fotografischen Entdeckungen ausgetauscht.

Wie schön sich die Gräser im Herbst im zarten Sonnenlicht wiegen. Bild: Helmut Luckhardt/exb
Wie schön sich die Gräser im Herbst im zarten Sonnenlicht wiegen.

Fotoclub-Vorsitzender Johann Gmeiner freute sich bei der Jahreshauptversammlung im Gasthof „Drei Lilien“ über zahlreich anwesende Mitglieder. In seinem Rückblick erinnerte er an Aktivitäten, die während Corona nicht stattfinden konnten, darunter acht ausgefallene Clubabende. Seit Juli 2021 finden diese nun wieder statt, jetzt aber jeweils am dritten Dienstag eines Monats. Interessierte Gäste sind dazu jederzeit willkommen.

Die nächsten Neuwahlen stehen erst wieder für 2022 an. Besonders bedankte sich Gmeiner bei Naturfilmer Thomas Stock, der dem verstorbenen Gründungsmitglied Christian Höllerer als stellvertretender Vorsitzender des Fotoclubs nachfolgte. Dieser hatte kurz vor der Zwangspause noch eine sehenswerte Homepage für den Club gestaltet, die unter www.fotoclub-vohenstrauss.de zugänglich ist.

Anschließend bestaunten die Anwesenden noch eine Reihe interessanter Bilder. Den Anfang machte Anton Vater, der mit seinen Aufnahmen mit eigentlich belanglosen Dingen die Fantasie der Zuschauer anregte. So war beispielsweise in der Schnittfläche eines gefällten Baumstammes eine Schadstelle zu sehen, die deutlich die Umrisse eines aufrecht sitzenden Hasen erkennen ließen. Andere Gestalten konnte man in Pfützen und porösen Mauern entdecken.

Sehenswerte Makroaufnahmen von Pilzen und Pflanzen brachte Helmut Luckhardt aus Südfrankreich mit, während Johann Albrecht Beobachtungen im heimischen Garten im Bild festhielt. Astrofotografie ist aber sein eigentliches Hobby. Seine Aufnahme des nächtlichen Sternenhimmels mit dem Andromedanebel weckte bei den Anwesenden so viel Interesse, dass man kurzentschlossen einen Besuch des Planetariums und der Sternwarte Ursensollen vereinbarte. Zu einem virtuellen Spaziergang auf Wegen durch Regensburg lud Johann Gmeiner die Anwesenden ein. Das nächste Treffen des Fotoclubs findet am Dienstag, 16. November, statt.

Sogar eine züngelnde Blindschleiche fing Johann Albrecht mit der Kamera ein. Bild: Johann Albrecht/exb
Sogar eine züngelnde Blindschleiche fing Johann Albrecht mit der Kamera ein.
Der in Waldthurn geborene Künstler "Wigg" Bäuml schuf dieses reizende Kunstwerk am Donauufer bei Mariaort. Bild: Johann Gmeiner/exb
Der in Waldthurn geborene Künstler "Wigg" Bäuml schuf dieses reizende Kunstwerk am Donauufer bei Mariaort.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.