Ein schattiges Platzerl, eine kühle Mass Bier, deftige Schmankerl aus der Kartoffel. Willkommen bei der kulinarischen Reise durch die heimische Kartoffelwelt, hieß es am Sonntag den ganzen Tag über beim „Scheidlerwonger“ der Familie Weig, auf deren Areal die große CSU-Familie erneut ihr „Erdäpfelfest“ organisierte. Und das mit großem Erfolg.
„Zur Mittagszeit haben uns die Besucher heute schlichtweg überrannt“, zeigte sich CSU-Vorsitzender und Bürgermeister Andreas Wutzlhofer überglücklich, als er am frühen Nachmittag ein kleines Päuschen an einem Tisch einlegte.
Was wäre die Oberpfälzer Küche ohne die Erdäpfel? Die Gäste, die den Hof bei bestem Festwetter aufsuchten konnten jedenfalls wieder aus einem großen Speisenangebot auswählen. Wer es lieber süß mochte, entschied sich für Omas Leibgericht Dotsch mit Apfelmus. Eine deftige Delikatesse war das Kartoffelgulasch, Folienkartoffeln mit Quark oder Pommes wurden ebenfalls von den verschiedenen Teams in den Ständen aufgetischt. Wer lieber mit Grillfleisch und Bratwurstsemmel vorlieb nehmen wollte, kam ebenfalls in den Genuss. Die CSU-Frauen warteten außerdem am Kuchenstand mit den gesammelten Backkünsten aus der heimischen Süßspeisenküche auf.
Am Nachmittag wartete die Junge Union im Stadtpark auf die Ferienkinder. Anhand einer Schnitzeljagd ging es mit verschiedenen Stationen quer durch das Stadtgebiet. Nicht nur Bäume sollten die Teilnehmer erkennen sondern auch ein Puzzle mit Rathaus und Maibaum zusammensetzen. Am Ziel im Stadtpark fanden die Kinder eine Schatztruhe vor mit den unterschiedlichsten Süßigkeiten als Belohnung. Natürlich konnten sie auch ihren Durst löschen. Wer lieber auf dem Gelände des Generationenpark die Zeit mit Fußball oder Mandala malen vertreiben wollte, hatte dazu ebenfalls die Möglichkeit. JU-Vorsitzender Maximilian Kallmeier bereitete den Kindernachmittag mit Anna Wutzlhofer, Linda Birkner, Jana Strigl und Paula Herrmann vor.
Danach kehrten die meisten Familien noch einmal beim Kartoffelfest ein, denn ein Aperol Spritz als Absacker war neben vielem anderen genau richtig, diesen schönen Sommertag ausklingen zu lassen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.