Vohenstrauß
10.09.2019 - 11:00 Uhr

Kinder bei der Feuerwehr

Teilnehmerrekord bei der Ferienaktion der Vohenstraußer Stützpunktwehr: Annähernd 100 Kinder durchliefen die vielen Attraktionen.

Adrian Walbrunn und stellvertretender Vorsitzender Jonas Dobmayer (von links) leiteten die Kinder bei der Aufgabe mit dem Rettungsspreizer an. Bild: dob
Adrian Walbrunn und stellvertretender Vorsitzender Jonas Dobmayer (von links) leiteten die Kinder bei der Aufgabe mit dem Rettungsspreizer an.

"Kinder bei der Feuerwehr" ist jedes Jahr der Anziehungspunkt Nummer eins im Ferienprogramm. Überwiegend im Alter bis acht Jahren tummelten sich die meisten Kinder in Begleitung der Eltern oder Großeltern auf dem Gelände und hatten mächtig viel Spaß. Eine ganz besondere Attraktion war die erste Geschicklichkeitsübung mit dem Rettungsspreizer, der per Bandschlinge und Rollgliss an einem Leiterblock befestigt war, damit ihn die Kleinen ohne großen Kraftaufwand bewegen konnten. Die Mädchen und Buben sollten einen Tennisball von einem Leitkegel zum nächsten transportieren, ohne den Ball zu verlieren. Auch das Flammenhaus verlangte den kleinen Einsatzkräften Zielgenauigkeit mit der Kübelspritze ab.

Stellvertretender Vorsitzender Jonas Dobmayer, der diesen Feriennachmittag mit seinen vielen Helfern bestritt, hatte aber noch weit mehr mehr zu bieten. Ebenfalls Premiere feierte ein Geschicklichkeitsturnier mit Schubkarre und Wassereimer. Einen Leinenbeutel geradeaus zu werfen, war nicht ganz einfach. Einen Ball durch die parallele Führung zweier Leinen, angeknotet an der Rettungsplattform, zu einer Schachtel zu transportieren, verlangte ebenfalls viel Gefühl ab. Heiß begehrt war auch die Atemschutzstrecke. Maschinist Anton Schwägerl lud die Kinder auf eine Fahrt mit dem Löschfahrzeug LF 20 durch die Stadt ein. In der Fahrzeughalle wurden die Gäste kostenlos mit Getränken, Kaffee, Kuchen und Wurstsemmeln versorgt.

Adrian Walbrunn leitete die Kinder bei der Aufgabe mit dem Rettungsspreizer an. Bild: dob
Adrian Walbrunn leitete die Kinder bei der Aufgabe mit dem Rettungsspreizer an.
Adrian Walbrunn leitete die Kinder bei der Aufgabe mit dem Rettungsspreizer an. Bild: dob
Adrian Walbrunn leitete die Kinder bei der Aufgabe mit dem Rettungsspreizer an.
Adrian Walbrunn leitete die Kinder bei der Aufgabe mit dem Rettungsspreizer an. Bild: dob
Adrian Walbrunn leitete die Kinder bei der Aufgabe mit dem Rettungsspreizer an.
Bei einem Geschicklichkeitsturnier hatten die Teilnehmer viel Spaß. Bild: dob
Bei einem Geschicklichkeitsturnier hatten die Teilnehmer viel Spaß.
Bei einem Geschicklichkeitsturnier hatten die Teilnehmer viel Spaß. Bild: dob
Bei einem Geschicklichkeitsturnier hatten die Teilnehmer viel Spaß.
Bei einem Geschicklichkeitsturnier hatten die Teilnehmer viel Spaß. Bild: dob
Bei einem Geschicklichkeitsturnier hatten die Teilnehmer viel Spaß.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.