"Schaltlücke" und Musikinitiative Vohenstrauß (MiVoh) haben viel Zeit, Energie und Geld in ihr Projekt gesteckt. Florian Mittelmeier, zweiter Vorsitzender des Vereins "Schaltlücke" war am Samstagabend anzusehen, wie froh er war über die vielen Gäste, die es sich im Schlossgarten der Friedrichsburg gemütlich machten. Von der Vohenstraußer Band "Granny Is Back" wurden sie mit Retro-Poprock auf den Filmabend eingestimmt. Das Publikum hatte es sich auf Decken oder Klappstühlen bequem gemacht und freute sich bei einem Glas Wein oder anderen Getränken auf die Vorstellung.
Der Film "Wackersdorf" hatte durch das DFB-Pokalfinale, das zeitgleich im Fernsehen übertragen wurde, sportliche Konkurrenz bekommen. Doch fast alle markierten Flächen im Schlossgarten waren besetzt. Mittelmeier bedankte sich bei Unterstützern: "Demokratie leben", Landkreis Neustadt/WN, die Stadt Vohenstrauß und die Spielvereinigung Vohenstrauß hatten zum Erfolg der Veranstaltung mit beigetragen.
Im hinteren Bereich des Gartens hatte sich Filmkomparse Daniel Retzer aus Neunburg vorm Wald mit einigen Original-Requisiten aus dem Film postiert und um Spenden für die "Schaltlücke" gebeten. Schutzmasken am Ein- und Ausgang und beim Verlassen der markierten Rasenflächen waren an dem Abend Vorschrift, an die sich alle Gäste hielten.
Beim nächsten Open-Air-Kino am Samstag, 11. Juli, steht der Film "Der Gott des Gemetzels" mit Christoph Waltz, Kate Winslet und Jodie Foster auf dem Programm. Platzreservierungen müssen auf der "Schaltlücke"-Homepage oder über die Facebook-Seite des Vereins vorgenommen werden. Die Veranstaltung findet auch bei Nieselregen statt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.