Vohenstrauß
20.11.2018 - 14:12 Uhr

Kranwagen hievt Vohenstraußer Weihnachtsbaum

Der böige Ostwind macht die Abholzaktion am Finkenweg zu einem heiklen Unterfangen.

Mit Hilfe des Kranwagens der Firma Rank aus Weiden schwebt die stattliche Tanne aus dem Gartengrundstück von Sonja Spiller auf den städtischen LKW und wird vor das Rathaus transportiert. Dort erfreut der Baum die Herzen in der Advents- und Vorweihnachtszeit. Bild: dob
Mit Hilfe des Kranwagens der Firma Rank aus Weiden schwebt die stattliche Tanne aus dem Gartengrundstück von Sonja Spiller auf den städtischen LKW und wird vor das Rathaus transportiert. Dort erfreut der Baum die Herzen in der Advents- und Vorweihnachtszeit.

Der Bauhoftrupp ist unterwegs, um Tannenbäume abzusägen und sie dann in funkelnde Christbäume zu verwandeln. Böiger Ostwind und Schneefall erschwerten die Sägeaktion. Der 15 Meter hohe und etwa zwei Tonnen schwere Tannenbaum vor dem Rathaus stammt heuer von Sonja Spiller aus dem Finkenweg. Die Nachbarn verfolgten die Aktion mit dem schweren Kran der Firma Rank, der den Koloss aus dem Garten auf den Stadt-LKW hievte. Spiller hatte dabei gemischte Gefühle, an der Tanne hängen viele Erinnerungen. Der Baum ist etwa 25 Jahre alt, erinnert sie sich. 1989 sei sie mit ihrem Ehemann Horst und den beiden Söhnen in das Haus gezogen und kurze Zeit später pflanzte ihr Mann diesen Baum. Mittlerweile sei er ihr einfach zu groß geworden "Es ist ein Flachwurzler und die Stürme nehmen zu." Derzeit sind die Arbeiter mit den Motorsägen unterwegs, um die gespendeten Bäume einzusammeln. Waldau erhält seinen Baum aus Kaimling von Elisabeth und Alfons Gieler. Für den Heimatort der Gielers ist er zu groß gewachsen.

Willi Wenzl aus Vohenstrauß stellt auch von seinem Weihergrundstück "Am Beckenkeller" drei Bäume zur Verfügung. Sie werden in Roggenstein, vor dem Schloss Friedrichsburg und auf dem Dorfplatz in Altenstadt bald im adventlichen Licht erstrahlen. Jakob Gilchs Nadelbaum kommt nach Kaimling, informierte Außendienstleiter Karl Frey. In Böhmischbruck, Oberlind und in Zeßmannsrieth sind mittlerweile festgepflanzte Bäume vorhanden, die rechtzeitig zur Weihnachtszeit mit Lichtern geschmückt werden.

Mit Hilfe des Kranwagens der Firma Rank aus Weiden schwebt die stattliche Tanne aus dem Gartengrundstück von Sonja Spiller auf den städtischen LKW und wird vor das Rathaus transportiert. Dort erfreut der Baum die Herzen in der Advents- und Vorweihnachtszeit. Bild: dob
Mit Hilfe des Kranwagens der Firma Rank aus Weiden schwebt die stattliche Tanne aus dem Gartengrundstück von Sonja Spiller auf den städtischen LKW und wird vor das Rathaus transportiert. Dort erfreut der Baum die Herzen in der Advents- und Vorweihnachtszeit.
Mit Hilfe des Kranwagens der Firma Rank aus Weiden schwebt die stattliche Tanne aus dem Gartengrundstück von Sonja Spiller auf den städtischen LKW und wird vor das Rathaus transportiert. Dort erfreut der Baum die Herzen in der Advents- und Vorweihnachtszeit. Bild: dob
Mit Hilfe des Kranwagens der Firma Rank aus Weiden schwebt die stattliche Tanne aus dem Gartengrundstück von Sonja Spiller auf den städtischen LKW und wird vor das Rathaus transportiert. Dort erfreut der Baum die Herzen in der Advents- und Vorweihnachtszeit.
Mit Hilfe des Kranwagens der Firma Rank aus Weiden schwebt die stattliche Tanne aus dem Gartengrundstück von Sonja Spiller auf den städtischen LKW und wird vor das Rathaus transportiert. Dort erfreut der Baum die Herzen in der Advents- und Vorweihnachtszeit. Bild: dob
Mit Hilfe des Kranwagens der Firma Rank aus Weiden schwebt die stattliche Tanne aus dem Gartengrundstück von Sonja Spiller auf den städtischen LKW und wird vor das Rathaus transportiert. Dort erfreut der Baum die Herzen in der Advents- und Vorweihnachtszeit.
Mit Hilfe des Kranwagens der Firma Rank aus Weiden schwebt die stattliche Tanne aus dem Gartengrundstück von Sonja Spiller auf den städtischen LKW und wird vor das Rathaus transportiert. Dort erfreut der Baum die Herzen in der Advents- und Vorweihnachtszeit. Bild: dob
Mit Hilfe des Kranwagens der Firma Rank aus Weiden schwebt die stattliche Tanne aus dem Gartengrundstück von Sonja Spiller auf den städtischen LKW und wird vor das Rathaus transportiert. Dort erfreut der Baum die Herzen in der Advents- und Vorweihnachtszeit.
Mit Hilfe des Kranwagens der Firma Rank aus Weiden schwebt die stattliche Tanne aus dem Gartengrundstück von Sonja Spiller auf den städtischen LKW und wird vor das Rathaus transportiert. Dort erfreut der Baum die Herzen in der Advents- und Vorweihnachtszeit. Bild: dob
Mit Hilfe des Kranwagens der Firma Rank aus Weiden schwebt die stattliche Tanne aus dem Gartengrundstück von Sonja Spiller auf den städtischen LKW und wird vor das Rathaus transportiert. Dort erfreut der Baum die Herzen in der Advents- und Vorweihnachtszeit.
Mit Hilfe des Kranwagens der Firma Rank aus Weiden schwebt die stattliche Tanne aus dem Gartengrundstück von Sonja Spiller auf den städtischen LKW und wird vor das Rathaus transportiert. Dort erfreut der Baum die Herzen in der Advents- und Vorweihnachtszeit. Bild: dob
Mit Hilfe des Kranwagens der Firma Rank aus Weiden schwebt die stattliche Tanne aus dem Gartengrundstück von Sonja Spiller auf den städtischen LKW und wird vor das Rathaus transportiert. Dort erfreut der Baum die Herzen in der Advents- und Vorweihnachtszeit.
Mit Hilfe des Kranwagens der Firma Rank aus Weiden schwebt die stattliche Tanne aus dem Gartengrundstück von Sonja Spiller auf den städtischen LKW und wird vor das Rathaus transportiert. Dort erfreut der Baum die Herzen in der Advents- und Vorweihnachtszeit. Bild: dob
Mit Hilfe des Kranwagens der Firma Rank aus Weiden schwebt die stattliche Tanne aus dem Gartengrundstück von Sonja Spiller auf den städtischen LKW und wird vor das Rathaus transportiert. Dort erfreut der Baum die Herzen in der Advents- und Vorweihnachtszeit.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.