Vohenstrauß
18.10.2019 - 09:59 Uhr

Kritische Situationen meistern

Die Verantwortlichen der Pfalzgraf-Friedrich-Mittelschule mit Rektor Hubert Reil sind auf der Hut, wenn es um Streitereien und Mobbereien unter der Schülerschaft geht.

In verschiedenen Rollenspielen erfuhren die Schüler der Pfalzgraf-Friedrich-Mittelschule am eigenen Leib, was Gewalt und Mobbing anrichten. Bild: dob
In verschiedenen Rollenspielen erfuhren die Schüler der Pfalzgraf-Friedrich-Mittelschule am eigenen Leib, was Gewalt und Mobbing anrichten.

„Pack ma´s!“ war das Motto eines zweitägigen Projekts zur Mobbing- und Gewaltprävention an der Pfalzgraf-Friedrich-Mittelschule überschrieben. Die Schüler erlebten eine andere Art Unterricht. Durch verschiedene Übungen, Spiele und Reflexionen konnten sie sich mit diesem Themenkomplex befassen. Dabei gab es die Gelegenheit, kritische Situationen spielerisch am eigenen Leib zu erfahren. Begleitet wurden sie dabei stets von den beiden Trainern Elmar Günther und Andreas Würfl.

Die Jugendlichen waren mit großem Eifer bei der Sache und zeigten sich sehr engagiert. Projekte wie dieses haben auch positiven Einfluss auf die Klassengemeinschaft. Somit ist der Grundstein für eine erfolgreiche Zusammenarbeit in den kommenden drei Jahren gelegt. Am Ende des Kurses erhielt die Klasse noch Urkunden von Rektor Hubert Reil.

Nach diesem interessanten Unterrichtstag mit Mobbing- und Gewaltprävention gab es für die Teilnehmer Urkunden von Rektor Hubert Reil (rechts). Bild: dob
Nach diesem interessanten Unterrichtstag mit Mobbing- und Gewaltprävention gab es für die Teilnehmer Urkunden von Rektor Hubert Reil (rechts).
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.