Seit Montag, 8. Juli, ist die Wernberger Straße in Vohenstrauß zwischen der Wittschauer Straße und der Außenstelle des Landratsamts für circa vier bis fünf Wochen gesperrt. Grund dafür sind laut Pressemitteilung des Staatlichen Bauamts Amberg-Sulzbach Tiefbauarbeiten im darunterliegenden Felsenkeller.
Bereits im Jahr 2022 wurden im Bereich des Felsenkellers Baugrunderkundungen und darauf aufbauend eine Standsicherheitsuntersuchung durchgeführt. "Das anstehende Festgestein ist bereichsweise aufgelockert und stark angewittert", so Felix Steghöfer, Abteilungsleiter und Mitglied des Bauoberrats des Staatlichen Bauamts Amberg-Sulzbach. "Die Standsicherheit des Felsenkellers konnte als Resultat der Standsicherheitsuntersuchungen und unter Berücksichtigung der geometrischen Randbedingungen weder in denen durch Verkehr belasteten, noch in den nicht durch Verkehr belasteten Bereichen bestätigt werden." Heißt im Klartext: Maßnahmen waren unumgänglich.
Verfüllung als nachhaltigste Lösung
"Eine Sicherung des Kellers beispielsweise durch einen Grubenverbau wäre zum einen baulich schwierig umsetzbar und wesentlich teurer als eine Verfüllung gewesen", erklärt Steghöfer, "es hätte aufgrund der Feuchtigkeit im Keller auch keine dauerhafte Lösung dargestellt." Des weiteren sei eine Zugänglichkeit des Kellers aufgrund des eingeschränkten Stollenquerschnitts auch nicht mehr gewährleistet gewesen. "Somit hat man sich für eine Verfüllung des Kellers als nachhaltigste Lösung entschieden", begründet Steghöfer. Die Kosten für die Maßnahme befänden sich im niedrigen sechsstelligen Bereich.
Die Umleitung erfolgt über die Straßen "Am Festplatz" und Waidhauser Straße. Das Staatliche Bauamt Amberg-Sulzbach empfiehlt allen ortskundigen Verkehrsteilnehmern diese Strecken während der gesamten Bauzeit zu meiden und bittet wegen der Beeinträchtigungen um Verständnis.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.