Bereits im vergangenen Jahr setzten sich die beiden VHS-Geschäftsstellen Vohenstrauß und Eschenbach gemeinsame Ziele, auch wenn es hinter den Kulissen ganz schön knirschte und bei der Präsentation des ersten gemeinsamen Programms zu einigen Misstönen kam.
In diesem Jahr will man davon nicht mehr viel wissen und man setzt auf eine gute Zusammenarbeit. Zumindest ist Geschäftsführerin Erika Grötsch darauf bedacht, von Seiten des Vorsitzenden Josef Zilbauer keine kritischen Äußerungen aufkommen zu lassen. Zilbauer steht weiterhin mit Alfons Raab in den kommenden zwei Jahren an der Spitze des Kuratoriums, das die VHS in allen Belangen unterstützen wird. Grötsch freut sich schon jetzt auf eine weitere produktive Zusammenarbeit. Coronabedingt fand die Wahl nicht nur in Präsenz sondern auch online statt.
Die zehn gewählten Mitglieder sind: Markus Bauriedl (neu), Peter Dineiger (neu), Richard Pruy, Martina Gradl (neu), Uli Grötsch, Gertie Kreuzer, Uli Münchmeier, Katrin Poschenrieder, Rainer Rewitzer (neu) und Karl Sollfrank. Kraft seines Amtes ist Bürgermeister Andreas Wutzlhofer geborenes Mitglied im Kuratorium. Leider galt es auch langjährige und verdiente Mitglieder aus den Reihen zu verabschieden. Insbesondere bei Josef Pflaum bedankte sich Grötsch. Er sei immerhin ein Mitglied, das am längsten an Bord der VHS sei. Doch auch die weiteren ausgeschiedenen Kuratoriumsmitglieder Hermann Ach, Hans Roßmann und Dorit Schmid wurden mit Lob seitens der Geschäftsführerin bedacht.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.