Mit Spannung erwarteten die Nachwuchsschützen aus dem Sportschützengrenzgau Vohenstrauß die Preisverleihung des Gaujugendpokalturniers, das im Schützenhaus Oberlind über die Bühne gegangen war. Die St.-Thomas-Schützen waren Ausrichter dieses sportlichen Wettbewerbs. Jugendsportleiter Vinzenz Kellner verlieh auch die Gaujugendtrophäe, die er freudestrahlend an seine zielsicheren Vereinskollegen Andreas Bäumler, Sophie Licha und Julius Kellner überreichte, die den großen Pott jubelnd in Empfang nahmen. Sie warteten mit einem Gesamtergebnis von 117,3 Punkten auf. Die Schützengesellschaft "Edelweiß" aus Roggenstein mit Matthias Bronold, Alexander Ram und Oliver Prüll und der Schützenverein Waldthurn 1965 mit Nathan Fröhlich, Markus Pühler und Sarah Fröhlich landeten auf dem zweiten (151,8-Teiler) und dritten Platz (179,9-Teiler).
Beim Schülerpokal war Katharina Stefinger von der Schützengesellschaft Moosbach mit einem 16,6-Teiler in der Disziplin Luftgewehr erfolgreichste Nachwuchsschützin im Gau. Ihr folgten Matthias Bronold mit einem 33-Teiler und Sophie Licha mit einem 44-Teiler. Einen Jugendpokal durfte Christoph Bauriedl vom Schützenverein 1884 Eslarn in der Disziplin Luftpistole abholen. Er setzte sich mit einem 24,7-Teiler an der Spitze durch. Andreas Bäumler (Luftpistole) und Nathan Fröhlich vom Schützenverein Waldthurn 1965 (Luftgewehr) folgten auf den weiteren Plätzen. Beim Wettbewerb „Guti-Scheibe“ mit einem 50-Teiler siegte Niklas Bauer vom Schützenverein Enzian Frankenreuth mit einem 39,9-Teiler. Beim 100-Teiler kam Johannes Kick von den St. Thomas Schützen mit einem 91,4-Teiler nahe ans Ziel. Den 200-Teiler sicherte sich Lisa Stahl vom Schützenverein Waldthurn 1965 mit einem 204,9-Teiler. Beim 300-Teiler war Theresa Fröhlich vom Schützenverein Waldthurn 1965 mit einem 297,9-Teiler spitzenmäßig. Der 400-Teiler war für Ruby Großer vom Schützenverein Waldthurn mit einem 402,2-Teiler sicher. Ebenfalls auf dem ersten Platz landete Pascal Sier in der Sparte „Guti“-Scheibe 500-Teiler vom Schützenverein Heumaden mit einem 504-Teiler.
Auf die Glücksscheibe schoss Magdalena Ram von der Schützengesellschaft „Edelweiß“ Roggenstein als beste Schützin. Gefolgt von Sabine Beierl von St. Thomas Oberlind und Pascal Sier. Für die Meistbeteiligung erhielten die Vertreter des SV Enzian Frankenreuth mit zehn Startern einen Gutschein. Neun Schützen gingen vom Schützenverein Waldthurn an den Start, die mit den Gastgebern aus Oberlind auf gleicher Augenhöhe waren. Letztere liefen allerdings als Veranstalter außer Konkurrenz. Jeweils sieben Starter kamen von der Schützengesellschaft „Edelweiß“ Roggenstein und des Schützenvereins „Grenzland“ Waldheim zu diesem Wettbewerb.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.