Vohenstrauß
20.06.2023 - 14:46 Uhr

Pfarrfest entführt Gäste mit Hilfe der Kinder ins bunte Farbenland

Ein perfektes Pfarrfest mit Sonne satt und wunderbaren Temperaturen bis zum Abend feierten viele Besucher beim Pfarrfest in Vohenstrauß im Schatten der Stadtpfarrkirche. Die Besucher tauchten auf einer Insel ins bunte Farbenland ein.

Mit einem Gottesdienst leitete Dekan Alexander Hösl den Festtag für die gesamte Seelsorgeeinheit ein. Draußen auf dem Vohenstraußer Kirchplatz werkelten die Helfer, um zum Frühschoppen rund um den Marienbrunnen gerüstet zu sein. Zum Mittagstisch sorgte der Besucherandrang an den Verkaufsständen für quirliges Treiben. Das Angebot reichte von Salattellern über Schnitzel mit Pommes bis zu Gegrilltem und Burgern.

Kuchentheke

Nicht nur Pfarrgemeinderatssprecher Manfred Bauer hatte mit seinem Team angesichts des großartigen Zuspruchs gut lachen. Die Helfer an den Ständen oder die Bedienungen sowie hinter den Kulissen hatten alle Hände voll zu tun. Gut angenommen wurde auch das Kaffeedomizil des Frauenbunds mit selbstgebackenen Kuchen.

Blasmusik

Zwei Blasmusik-Ensemble unter Leitung von Johannes Gruber unterhielten die vielen Gäste während des gesamten Festtags. Christas "Kunst und Krempel" war ebenfalls immer dicht umlagert. Höhepunkt war am Nachmittag der Auftritt der Kindertagesstätte Don Bosco unter dem Motto „Willkommen im Farbenland“. Als Teil der Pfarrfamilie wolle man sich beim Fest mit diesem Auftritt einbringen, sagte Leiterin Luise Dietl. Patrick Seibicke vom Elternbeirat kümmerte sich um das technische Equipment.

Übern Regenbogen

Danach entführten die verschiedenen Gruppen die Zuschauer ins bunte Farbenland. Es liegt auf einer Insel, die vom Meer der Endlosigkeit sanft umspült wird. Vom Festland aus kann es über eine kleine Brücke erreicht werden: ein Regenbogen spannt sich von einem Ufer zum anderen. „Schließt eure Augen und stellt euch vor, über diesen luftigen Regenborgen direkt ins Farbenland hineinzuspazieren!“, lud Dietl die Gäste auf diese muntere Reise ein. Immer wieder tauchte die Schattenhexe auf und brachte alles durcheinander. Doch die Kinder riefen das Lichtmännchen zu Hilfe und die Welt wurde blitzartig wieder hell.

Die Kleinen kamen als Feuerwehr, Handwerker oder Hühner vor das Publikum und ernteten ein ums andere Mal Applaus. Besonders der krähende Hahn war ein Publikumsknüller. Lustig ging es auf dem Bauernhof zu und der Marktstand war schnell wieder gefüllt. Partystimmung kam beim Fliegerlied zum Thema Luft auf, in das alle beim Refrain „Heut‘ ist so a schöner Tag“ fröhlich mit einstimmten. Um Zauberei kümmerte sich die Lila-Gruppe. Alles stand Kopf. Auch hier half das Lichtmännchen.

Für die Kinder waren beim Pfarrfest Spielstationen, ein Riesensandkasten sowie eine Hüpfburg aufgebaut. Für den reibungslosen Ablauf und die tolle gemeinsame Zeit bedankte sich Dekan Alexander Hösl bei allen Helfern für den großartigen Einsatz, der das Pfarrfest wieder zu einem großartigen Erfolg werden ließ.

Info:

Pfarrfest Vohenstrauß

  • Gäste: rund 2000 über den Tag verteilt
  • Helfer: 80

Quelle: Schätzung von Pfarrgemeinderat Heiner Reber

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.