Nach der großen weihnachtlichen Gewinnausschüttung folgte nun im wenige Wochen alten Jahr 2020 eine weitere Geldübergabe im großen Raiffeisenbanksaal an die Feuerwehren und Sportvereine. „Wir messen unseren Wohlstand immer am Bruttosozialprodukt. Aber wenn wir die 22 Millionen Ehrenamtlichen nicht hätten in den Vereinen und Verbänden, im Hospiz und in der Pflege, dann wäre die Lebensqualität ruckzuck im Eimer. Die Solidarität entscheidet sich in der Gesellschaft, da wollen wir einen Teil dazu beitragen und sagen: Wir müssen uns gegenseitig helfen…!“ Mit diesen Worten des deutschen SPD-Politikers Franz Müntefering hieß das Vorstandsmitglied der Raiffeisenbank, Werner Bäumler, die Vertreter der geladenen Spendenempfänger willkommen.
„Für unsere Großgemeinde sind die Freiwilligen Feuerwehren und Sportverein dieser von Müntefering angesprochene so wichtige Teil unserer Gesellschaft“, betonte Bäumler. Aus den Mitteln des Gewinnsparvereins sei es in dieser Spenden-Saison möglich in den acht Geschäftsstellen die Rekordsumme von 75 000 Euro an kirchliche, karitative, soziale und gemeinnützige Vereine, Einrichtungen und Institutionen zu spenden. Allein für die Gruppierungen der Stadt Vohenstrauß steht ein Budget von 17 000 Euro zur Verfügung. Ein Teil davon wurde bereits in der Vorweihnachtszeit überreicht. Um die Spendenschatulle endgültig zu leeren, überreichten Geschäftsstellenleiter Hermann Helm zusammen mit seinem Vertreter Thomas Grötsch nun das restliche Spendengeld an die Anwesenden. Bäumler wünschte allen Vertretern weiterhin viel Begeisterung zur Umsetzung der Vereinsziele im Ehrenamt. Folgende Feuerwehren kamen in den Genuss einer Spende: Vohenstrauß, Altenstadt, Waldau, Böhmischbruck, Oberlind, Roggenstein, Kaimling, Lerau und Wittschau-Preppach. Folgende Sportvereine wurden mit einer Spende bedacht: Kegelclub „Gut-Holz“ Altenstadt, FC Roggenstein, SV Altenstadt, SV Waldau, SpVgg Vohenstrauß, TV Vohenstrauß und BRK-Wasserwacht Vohenstrauß.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.