Vohenstrauß
15.01.2023 - 11:57 Uhr

Raiffeisenbank Vohenstrauß spendet fast 20.000 Euro für Vereine und Organisationen

Auf dem großen Spendenherz ist die Spendensumme in Höhe von 19.300 Euro abgedruckt, die von den Verantwortlichen der Raiffeisenbank mit Direktor Werner Bäumler (stehend, Vierter von links) und Geschäftsstellenleiterin Daniela Kühner (mittlere Reihe, links) an die Vereins- und Organisationsvertreter übergeben wurde. Bild: dob
Auf dem großen Spendenherz ist die Spendensumme in Höhe von 19.300 Euro abgedruckt, die von den Verantwortlichen der Raiffeisenbank mit Direktor Werner Bäumler (stehend, Vierter von links) und Geschäftsstellenleiterin Daniela Kühner (mittlere Reihe, links) an die Vereins- und Organisationsvertreter übergeben wurde.

Die Leiterin der Raiffeisenbank-Geschäftsstelle in Vohenstrauß, Daniela Kühner, strahlte über das ganze Gesicht, als sie die riesige Spendensumme in Höhe von 19.300 Euro bei der Spendenverleihung im Raiffeisenbanksaal bekanntgab. Erstmals wurden alle Spendenempfänger zu einem Termin eingeladen, nachdem nun wieder Präsenz möglich sei, informierte sie. Die beiden Pandemiejahr hätten Vieles verändert. Umso wichtiger erscheine es ihr, dass jetzt das Vereinsleben Fahrt aufnehme.

„Mit unserer Spende wollen wir die Vereine und Institutionen wieder finanziell unterstützen.“ In diesem Jahr sei sogar die Rekordsumme des vergangenen Jahres übertroffen worden, sagte Kühner. Dies sei nur möglich, weil sich viele Kunden aus der Region an der Gewinnsparlosaktion beteiligen. Raiffeisenbank-Direktor Werner Bäumler erklärte, dass die Raiffeisenbank aktuell über einen Bestand von knapp 30.000 Gewinnsparlosen in der Raiffeisenbank im Landkreis Neustadt/WN verfüge. „Nur diese Lose machen uns dieses soziale Engagement in dieser Größenordnung möglich.“

Bürgermeister Andreas Wutzlhofer, der selbst für den städtischen Kindergarten Spendenempfänger sein durfte, gestand, dass ihm angesichts der vielen Anwesenden in Präsenz das Herz aufgehe. Ein Spendenkuvert erhielten folgende Teilnehmer: Behinderten- und Vitalsportverein Weiden; BRK-Kindergarten; Evangelisches Pfarramt und Haus für Kinder Gottfried Sperl; Freiwillige Feuerwehren aus Altenstadt/Voh., Böhmischbruck, Kaimling, Lerau, Oberlind, Roggenstein, Vohenstrauß, Waldau und Wittschau-Preppach; Faschingsverein Altenstadt „Genau“; Grundschule Vohenstrauß; Jugendkapelle Roggenstein; Katholische Frauenbünde aus Altenstadt, Kaimling und Roggenstein; Katholische Kirchenstiftungen aus Leuchtenberg (Kindergarten), Roggenstein, Vohenstrauß und Katholischer Kindergarten Don Bosco; Kegelclub „Gut-Holz“ Altenstadt; Kindergarten St. Martin Tännesberg; Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz Nord; Verein „Lebenswert“; Musikinitiative Vohenstrauß; Nordoberpfälzer Musikfreunde; die Schützengesellschaften „Edelweiß“ Roggenstein sowie St. Thomas Oberlind; Seniorenbetreuung Roggenstein, Sonderpädagogisches Förderzentrum, Pfalzgraf-Friedrich-Mittelschule und Realschule; SpVgg Vohenstrauß; Sozialamt der Stadt und städtischer Kindergarten Anton Ferazin Roggenstein; die Sportvereine aus Altenstadt und Waldau; Turnverein Vohenstrauß, Vohenstraußer Faschingsverein; Waldkindergarten „Wilde Wichtel“.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.