Rudolf Götz und seine Ehefrau Angela wissen, was es heißt, in einem Ehrenamt tätig zu sein. Zeitlebens haben sich die Eheleute dem BRK verschrieben. „Es war eine sehr schöne Zeit“, versichern beide am 85. Geburtstag von Rudolf Götz rückblickend. Zu den ersten Gratulanten zählten Dekan Alexander Hösl, Dritter Bürgermeister Alfons Raab und VdK-Vorsitzende Lydia Großmann.
Bis heute ist der Jubilar eng mit den Senioren im Roten Kreuz verbunden. Seit 47 Jahren gehört er der Gemeinschaft an und war mit seiner Ehefrau stets engagiert und hilfsbereit. Keine Veranstaltung in der Kameradschaft ging ohne Rudolf und Angela Götz über die Bühne und so manches lustige Theaterstück wurde im Rotkreuzhaus an der Wernberger Straße gespielt. Selbst bei größter Hitze stand der Senior bei Gartenfesten an der heißen Dotschpfanne.
Rudolf Götz stammt aus Weiden und erlernte bei der Firma Racher den Beruf des Schreiners. Danach wechselte er zur Detag, bevor er 1978 in der BRK-Leitstelle in Weiden als Disponent anfing. Dort blieb er bis zum Ruhestand. Am 20. Mai 1967 heiratete er Angela Herdegen, die ursprünglich aus Ödmiesbach stammt. Ihr Vater war Polizeibeamter und wechselte von der Grenz- zur Landpolizei und kam über Pleystein zur Vohenstraußer Polizeidienststelle.
Beim Tanzen hatte sich das junge Paar kennengelernt. Am Fasanenweg bauten sie sich schließlich ein Eigenheim. Tochter Alexandra kam ein Jahr nach der Hochzeit zur Welt, ein paar Jahre später folgte Sohn Christian. Stolz ist der Jubilar auf seine beiden Enkel Dominic und Josephine.
Sein größtes Hobby ist bis heute das Schnitzen. Zahlreiche Figuren und Intarsienbilder schmücken die Wohnung und den Treppenaufgang. Markante Gebäude in der Umgebung verewigte Rudolf Götz in diesen Bildern. Sein neuestes Werk ist eine klappbare Krippe, die er auch gleich der Geburtstagsrunde präsentiert. Deswegen verbringt er viel Zeit in seiner Werkstatt und lässt seine handgefertigte Krippe auf dem Balkon jedes Jahr größer werden. Seine handwerklichen Fähigkeiten werden dort allseits von den Nachbarn bewundert.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.