Vohenstrauß
28.01.2024 - 10:31 Uhr

Scheich, Rocker und Hippies beleben Tanzfläche beim Pfarrfasching

Die ganze Nacht hindurch wurde beim Pfarrfasching im Pfarrheim St. Marien in Vohenstrauß ausgelassen gefeiert. Das Duo "Krautkepf" aus Roggenstein heizte die Stimmung musikalisch an.

Mit einer Nacht voller Narren, Musik und Kostüme feierte die katholische Pfarrgemeinde Fasching im Pfarrheim St. Marien. Eine bunte Mischung aus Maschkerern und Faschingsfreunden war der Einladung des Pfarrgemeinderats gefolgt. Pfarrgemeinderatssprecher Manfred Bauer hieß die zahlreichen Gäste freudestrahlend willkommen. Mit Schwung und guter Laune sorgte das Duo "Krautkepf" aus Roggenstein mit Josef Wolfrath und Gerhard Maier für musikalische Unterhaltung. Sogar ein Scheich aus dem Nahen Osten war unter den Gästen auszumachen: Dekan Alexander Hösl. Die Tanzfläche war dicht gefüllt, als die ersten Polonaisen durch das Pfarrheim zogen.

Hippies, Piraten, Zauberer, Indianer – die Verkleidungen sorgten für eine farbenfrohe Kulisse. Besonders ins Auge stachen die neue Frauenbund-Vorstandschaft, die sich als Rocker präsentierte, sowie das Kindergartenpersonal, das als schillernde Regenbogenfische das Tanzbein schwang. Waschbären trieben ihr Unwesen und Tiger fuhren ihre Krallen aus, während die Gäste lachend und applaudierend das bunte Treiben verfolgten.

Der Vohenstraußer Faschingsverein mit Prinz Thomas VII. und Prinzessin Vanessa II. mit dem Hofstaat und die Altenstadter Garde mit Prinz Matthias Stangl und Prinzessin Anna Gollwitzer machten ihre Aufwartung. Für ihre Choreografien erhielten sie viel Applaus. Eifrig wurden Faschingsorden an Dekan Hösl, Pfarrer Ronald Liesaus und Gemeindereferentin Theresa Glaser verteilt. Der Pfarrgemeinderat sorgte für das leibliche Wohl der Gäste. Die Tanzfläche blieb bis in die Morgenstunden belebt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.