Vohenstrauß
05.12.2024 - 10:53 Uhr

"Schlossberger" aus Eslarn erinnern mit zwei Konzerten an Ernst Mosch

Die Blaskapelle Schlossberger aus Eslarn wiederholt nach der gelungenen Premiere ihre "Ernst-Mosch-Gedächtniskonzerte" in der Stadthalle Vohenstrauß. Das breit gefächerte Repertoire lädt zum Mitschunkeln und Mitsingen ein.

Die Premiere im April dieses Jahres ist gelungen: Manche Lieder wurden in der Stadthalle von Rudi Salomon (links), der normalerweise am Flügelhorn sitzt, zusammen mit Lisa Grießl und Norbert Roßmann gesungen. Archivbild: dob
Die Premiere im April dieses Jahres ist gelungen: Manche Lieder wurden in der Stadthalle von Rudi Salomon (links), der normalerweise am Flügelhorn sitzt, zusammen mit Lisa Grießl und Norbert Roßmann gesungen.

Der musikalische Start der "Schlossberger" ins Jahr 2025 findet zunächst am 15. März um 20 Uhr beim Starkbierfest der Feuerwehr in der Eslarner Turnhalle statt. Schon wenig später lassen es die Musiker dann richtig krachen: Denn nach der gelungenen Premiere in Vohenstrauß in diesem Frühjahr lädt die Blaskapelle am 11. und 12. April ihre Fangemeinde und interessiere Gäste wieder zum "Ernst-Mosch-Gedächtniskonzert" in die Stadthalle am Neuwirtshauser Weg 11 ein.

Der Chef der Blasmusik, Albert Grießl, verspricht mit der Zusammenstellung bekannter Musikstücke und Raritäten ein vielfältiges Programm. Das Repertoire lädt zum Mitschunkeln und Mitsingen ein und ist eine gute Mischung aus alten Hits und neueren Kompositionen. Der "Böhmische Traum" etwa ist eines der bekanntesten Stücke in der Blasmusikszene. Einen unterhaltsamen Konzertabend garantieren die Sänger Lisa Grießl und Norbert Roßmann sowie Rudi Salomon. Mit Salomon werden auch Erinnerungen an den Auftritt im BR-Fernsehen 1995 und an den zweiten Platz der "Schlossberger" bei "Achims Hitparade" mit dem Lied "Samba Bavaria" wach.

Mit ihrem Auftritt in Vohenstrauß lassen die "Schlossberger" das musikalische Feuer, das Ernst Mosch mit seinen Egerländer Musikanten mit böhmischer Blasmusik einst bei vielen Fans entfacht hat, weiter brennen. Diese Erinnerungen an den "Blasmusikkönig" erwecken die "Schlossberger" seit mehr als 45 Jahren mit Märschen, Polkas und Walzern. Die Besucher werden nicht nur musikalisch bestens versorgt, sondern vom Strehern aus Eslarn auch mit Zoiglbier, Brotzeiten, Kaffee und hausgemachten Kuchen.

Service:

Zwei Konzerte in Vohenstrauß

  • Termine: Freitag, 11. April, und Samstag, 12. April; Einlass ab 19 Uhr, Konzertbeginn um 20 Uhr
  • Tickets: Eintrittskarten für je 18 Euro ab sofort im Internet oder bei allen bekannten Vorverkaufsstellen wie Sparkasse Eslarn, Reiseland Koller Vohenstrauß, Gäste-Information Moosbach, Sparkasse Neustadt/WN und Tourist-Information Weiden
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.