Am meisten freut es Bürgermeister Andreas Wutzlhofer höchstpersönlich, dass die Schützengesellschaft 1565 der Pfalzgrafenstadt wieder in ruhigem Fahrwassern schippert. Vorsitzender Robert Diermeier hatte den Stadtchef ins Schützenhaus zur Preisübergabe der Vereinsmeisterschaft eingeladen.
Der Stadtchef sprach von einer erfolgreichen Bewerbung der Schützen, den Jubiläumspreisschafkopf im kommenden Jahr auszurichten. Zudem gab er grünes Licht für die Befestigung des Fußwegs am Schützenhaus. Zum weiteren Antrag der Gesellschaft um Gelder für die Dachsanierung erklärte Wutzlhofer, dass darüber der Stadtrat entscheiden werde. Er gehe davon aus, dass die Schützengemeinschaft grünes Licht bekomme.
Sportleiter Andreas Lang lüftete dann das Geheimnis um die Vereinsmeisterschaft der verschiedenen Sparten und überreichte die Siegerpokale. „Manchmal war es nur ein Punkt Unterschied und eine ganz knappe Kiste Vereinsmeister zu werden.“ Mit dem Ordonanzgewähr zielte Thomas Kleber mit 65 Ringen am besten. Gefolgt von Joseph Skopek (55) und Markus Traxler (39). Erster mit dem BDS-Sportgewähr (optische Visierung) und 100 Ringen wurde Thomas Graf, vor Christian Held (97) und Mario Dorner (94). Andreas Hirmer hatte mit dem BDS-Sportgewehr (offene Visierung) die Nase vorn. 87 Ringe verhalfen ihm zum Erfolg. Markus Schießl kam auf 86 und Martin Weidl auf 85 Ringe.
Mit der BDS-Flinte (freie Visierung) schoss sich Peter Gieler mit 80 Ringen an die Spitze, gefolgt von Stefan Zwack (75) und Thomas Herrmann (71). Erster mit der Sportpistole KK wurde Peter Novak mit 177 Ringen. Auf dem zweiten Platz folgte Günter Bodensteiner (172) und auf dem dritten Rang Thomas Kleber (169). Vereinsmeister mit der Großkaliberpistole 9 Millimeter wurde Markus Schießl (181). Zweiter wurde Alexander Vaas (159) und Thomas Graf reihte sich mit 158 Ringen als Drittplatzierter ein. Günter Bodensteiner erzielte mit der Großkaliber Pistole 45.ACP 159 Ringe und wurde Vereinsmeister. Nur einen Ring weniger wies Robert Wenzl vor und Peter Gieler kam auf 155 Ringe. Mit dem Revolver 357 Magnum ließ sich Stefan Zwack mit 184 Ringen den Vereinsmeistertitel nicht mehr nehmen. Tobias Westermann (180) und Markus Schießl (172) folgten.
Das Schießen mit dem Kleinkalibergewehr mit Zielfernrohr brachte Thomas Graf den Vereinsmeistertitel. Er addierte 190 Ringe zu diesem Erfolg. 177 Ringe waren es bei Christian Held und 175 Ringe bei Peter Novak. Vereinsmeister mit der Luftpistole und 183 Ringen wurde Walter Nenninger vor Vizemeister Günter Bodensteiner (170). Ersterer wurde auch Vereinsmeister mit dem Luftgewehr und 175 Ringen.



















 
 
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.